Stand: 08.10.2025 07:50 Uhr

Zahlreiche Läuferinnen und Läufer haben sich in Hannover mit Einsatzkräften solidarisiert. Mit ihrer Teilnahme an einem Vier-Kilometer-Lauf haben sie auf Gewalt gegen die Helferinnen und Helfer aufmerksam gemacht.

Auch Marathon-Vizeweltmeister Amanal Petros nahm an dem Lauf unter dem Motto „Run4Respect“ am Dienstagabend teil, wie die Stadt Hannover mitteilte. Die Teilnahmegebühr der Läuferinnen und Läufer soll zusammen mit weiteren Spenden an die Opfer-Hilfsorganisation Weißer Ring gehen. „Gewalt gegen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften sowie gegenüber medizinischem Personal in den Notaufnahmen ist ein zunehmendes Problem“, sagte Hannovers Feuerwehrchef Christoph Bahlmann. Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten betonte: „Die Gewalt gegen Einsatzkräfte und gegen alle, die jederzeit für uns da sind, um zu helfen, bedeutet Gewalt gegen unsere Gesellschaft als Ganzes“. Es sei „absolut inakzeptabel“ Einsatzkräfte zu behindern, oder anzugreifen.

Marathonläufer Amanal Petros

Amanal Petros von Hannover 96 hat in Tokio WM-Silber geholt. Mit dem NDR sprach er über seine neue Popularität und seine Vergangenheit.

Ein gewalttätiger Demonstrant schlägt einen Polizeibeamten nieder.

Auch die Intensität der Taten hat laut Gewerkschaft der Polizei zugenommen. Behrens kündigt nun neue Maßnahmen an.

Eine Ärztin hält ihr Stethoskop in der Hand

Der Ton in Arztpraxen und Notaufnahmen sei rauer geworden, beklagt die Kassenärztliche Vereinigung.