Sie zählen zu den beliebtesten „Tatort“-Ermittlern.

Die Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, 65) und Freddy Schenk (Dietmar Bär, 64) gehen seit 1997 gemeinsam im Kölner „Tatort“ auf Spurensuche. Im Oktober 2000 wurden Behrendt und Bär für ihre Rollen als Ermittler mit dem „Deutschen Fernsehpreis“ als beste Seriendarsteller ausgezeichnet.

Lesen Sie hier alle wichtigen Infos über den Kölner „Tatort“ und die Kommissare.

Der Schauplatz: KölnKölns Wahrzeichen, der Dom, glänzt am Tag wie in der Nacht

Die Skyline von Köln mit dem Wahrzeichen der Stadt – dem Kölner Dom

Foto: Sean Pavone/Adobe Stock

Köln ist einer der beliebtesten Schauplätze für den „Tatort“. Die Stadt am Rhein ist eine deutsche Metropole, die verschiedene Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Die wohl bekannteste wird auch in fast jeder Folge des Kölner-„Tatorts“ gezeigt: der Kölner Dom.

Neben dem bekannten Schauplatz ist der „Tatort“ vorrangig wegen seiner Hauptkommissare so beliebt. Im April 2024 ermittelten Max Ballauf und Freddy Schenk bereits in ihrem 90. Fall. Eine beachtliche Leistung – immerhin liegt das Team damit auf Platz zwei in der Liste der meisten „Tatort“-Folgen. Nur den Münchner Ermittlern muss sich das Duo bislang geschlagen geben.

Das ist Hauptkommissar Max Ballauf

Die Rolle: Ballauf arbeitete zunächst in Düsseldorf. Als ihn seine Frau zusammen mit den beiden gemeinsamen Kindern verließ, wanderte er aus. Der Kommissar absolvierte eine vierjährige Spezialausbildung bei der Drogenfahndung in Florida. Während eines Einsatzes starb seine damalige Freundin. Nach diesem Schicksalsschlag wurde er betrunken am Steuer erwischt und ausgewiesen. Ballauf wurde nach Köln versetzt und zum Leiter der Mordkommission ernannt.

Seither verfolgt er in der Rheinmetropole mit seinem nachdenklichen Gemüt und geschärftem Blick die Hintergründe und Grenzen der Strafverfolgung. Er lebt als Single und ist Dauerbewohner einer kleinen Pension – ein Lebensstil, den Ballauf selbst hinterfragt. Vor allem das Ende seiner Ehe belastet ihn noch. Sich auf neue Beziehungen einzulassen, fällt ihm deswegen schwer.

Klaus J. Behrendt als Hauptkommissar Max Ballauf im „Tatort“ Köln

Klaus J. Behrendt als Hauptkommissar Max Ballauf im „Tatort“ Köln

Foto: dpa/picture alliance

Der Schauspieler: Schauspieler Klaus J. Behrendt ist seit 1992 in der Rolle des Max Ballaufs als Ermittler beim „Tatort“ tätig. Anders als seine Ermittlerrolle ist Behrendt ein Familienmensch. Der Schauspieler lebt mit seiner zweiten Frau und ihrem Sohn aus einer früheren Beziehung in einer großen Patchwork-Familie in Berlin-Charlottenburg. Selbst hat er zwei Söhne und eine Tochter aus erster Ehe.

Das ist Kommissar Freddy Schenk

Die Rolle: Freddy Schenk ist selbst Sohn eines Polizisten. Er sah sich lange als „Chef“ der Mordkommission 3 in Köln. Dementsprechend überzeugt war er, die Position als Leiter zu erhalten. Jedoch erhielt Kollege Max Ballauf die Stelle, wodurch das Verhältnis der beiden anfänglich angespannt war.

Der zweifache Familienvater liebt Sportschuhe und maßgeschneiderte Straßenanzüge. Privat kriselt es häufiger mal. Seine Leidenschaft für die Arbeit stößt bei seiner Frau oft auf Missverständnissen. Auch andere Kollegen verzweifeln manchmal an dem cholerischen Kommissar. Doch hinter der ruppigen Art des bulligen Polizisten schlummert eine emotionale Seite, die bei einigen Fällen zum Vorschein kommt.

Dietmar Bär verkörpert beim „Tatort“ die Rolle des Hauptkommissars Freddy Schenk

Dietmar Bär verkörpert beim „Tatort“ die Rolle des Hauptkommissars Freddy Schenk

Foto: Henning Kaiser/dpa

Der Schauspieler: Freddy Schenk wird vom Schauspieler Dietmar Bär verkörpert. Seit 1997 ermittelt er in dieser Rolle in den Kölner-Tatorten. Bär ist leidenschaftlicher Borussia Dortmund Fan, was auf seine „Tatort“-Rolle übertragen wurde. Neben seiner Schauspielkarriere ist Bär auch Synchron- und Hörbuchsprecher.