Am Flughafen München

Polizei verhindert Ausreise von verurteiltem Dieb

09.10.2025 – 11:53 UhrLesedauer: 1 Min.

Eine Beamtin der Bundespolizei nimmt einen Mann fest (Symbolbild): Der 50-Jährige kam in Auslieferungshaft.Vergrößern des Bildes

Polizist legt Mann Handschellen an (Symbolbild): Am Münchner Flughafen entdeckten Beamte einen Mann, gegen den ein Haftbefehl vorlag. (Quelle: Bundespolizeidirektion München)

Die Bundespolizei hat am Flughafen München einen 38-jährigen Mann festgenommen. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen unbezahlter Geldstrafe vor.

Die Bundespolizei hat am Mittwoch am Flughafen München einen 38-Jährigen festgenommen. Nach Angaben der Bundespolizei wollte der Mann nach Antalya in der Türkei ausreisen, als er bei der grenzpolizeilichen Kontrolle auffiel.

Bei der Überprüfung seiner Personalien hätten die Beamten festgestellt, dass gegen den Reisenden ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Tübingen vorlag. Der Mann sei im April 2025 vom Amtsgericht Tübingen wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 2.880 Euro verurteilt worden, die er jedoch bisher nicht bezahlt habe.

Da er die geforderte Summe auch am Flughafen nicht begleichen konnte, müsse er nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 48 Tagen antreten, hieß es in einer Pressemitteilung am Donnerstag.

Der Mann wurde in die Justizvollzugsanstalt Erding gebracht, wodurch seine geplante Reise nach Antalya entfiel.