Kiel. Die Menschenschlange, die sich um 10 Uhr vor der Theaterkasse im Kieler Opernhaus gebildet hatte, war beträchtlich, am Telefon wurde man sogleich vertröstet: Dies sind eindeutige Zeichen, dass man am Theater Kiel in Richtung Weihnachten einschwenkt. Denn jetzt sind dort vor Ort ebenso wie online Karten für das Weihnachtsmärchen 2025 erhältlich. Premiere für das Stück „Die kleine Hexe“ ist am 22. November.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bis zum 22. Dezember soll in 24 Vorstellungen im Opernhaus Walpurgisnacht gefeiert werden. Bloß die kleine Hexe darf in dem humorvollen Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler nicht mitmachen – mit 127 Jahren ist sie das Küken in der Hexengesellschaft. Als sie beim heimlichen Besuch prompt erwischt wird, soll sie zur Strafe bis zum nächsten Fest eine „gute“ Hexe werden.
Gesagt, getan: Fortan tut die kleine Hexe, unterstützt vom Raben Abraxas, alles, was die Welt besser macht. Sie hilft armen Leuten, rettet Tiere, bestraft Bösewichte. Und sie findet Freunde. Spätestens da wird klar, wie zeitlos die 1957 erschienene Geschichte ist.
Kieler Weihnachtsmärchen 2025: Dieses Mal geht es um „Die kleine Hexe“
Am Theater Kiel legt man den Fokus – siehe Website – darauf, wie die kleine Hexe nun mit Witz und Mut für sich selbst herausfindet, was „gut“ und was „schlecht“ ist. Und dabei zu ganz anderen Ergebnissen kommt als Oberhexe Rumpelpumpel und die anderen Erwachsenen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Wiener Regisseur Michael Schachermaier, der mit dem Weihnachtsmärchen sein Kiel-Debüt gibt, hat Erfahrung mit Literaturbearbeitungen. „Sindbad der Seefahrer“ und „Dschungelbuch“ gehören ebenso dazu wie „Peter Pan“ oder „20.000 Meilen unter dem Meer“. Die Musikerin Stephanie Hacker, ebenfalls aus Österreich, steuert die Songs bei.
Noch gibt es Karten für das Kieler Weihnachtsmärchen 2025
Wie viele der insgesamt rund 20.000 verfügbaren Karten am Mittag verkauft waren, konnte Pressesprecher Sven Bohde noch nicht sagen: „Noch gibt es für jede Aufführung Karten. Aber wir rechnen damit, dass bis heute Abend die ersten Vorstellungen ausverkauft sein werden.“
Eintrittskarten für „Die kleine Hexe“ im Opernhaus Kiel kosten zwischen 6,50 und 17,40 Euro. Erhältlich sind die Tickets für das Weihnachtsmärchen 2025 in Kiel an den Kassen der Oper Kiel und dem Schauspiel Kiel. Die Karten können online via theater-kiel.de oder unter Tel. 0431/901901 bestellt werden.
KN