Alle Meldungen:


09.10.2025 – Kreisstadt Unna


Kreisstadt Unna und Kreispolizeibehörde Unna: Gemeinsames Vorgehen für mehr Sicherheit am Kurpark Königsborn


© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Drei Wochen nach dem Brand an der Luisenstraße, bei dem ein Auto unter einem Carport in Flammen stand und mehrere Anwohner*innen ihre Wohnungen verlassen mussten, hat die Unnaerin Natalie Griffin am Donnerstag, 9. Oktober 2025, im Unnaer Rathaus eine Petition für mehr Sicherheit am Kurpark in Königsborn an Bürgermeister Dirk Wigant, Landrat Mario Löhr sowie Uwe Bergmeier, Wachleiter der Polizeiwache Unna, übergeben.
549 Menschen haben die Petition unterzeichnet, mit der sich Griffin für verstärkte Sicherheitsmaßnahmen rund um den Kurpark…


mehr lesen…


09.10.2025 – Kreis Borken


Letzte Kreistagssitzung der zu Ende gehenden Wahlperiode 2020 – 2025:
Landrat Dr. Kai Zwicker verabschiedete 26 ausscheidende Mitglieder / Dank und Anerkennung für die geleistete ehrenamtliche Arbeit im Interesse des Allgemeinwohls


©
Im Borkener Kreistag steht ein großer personeller Umbruch an: 26 der 60 Mitglieder dieses wichtigen politischen Gremiums scheiden mit Ablauf der jetzt zu Ende gehenden Wahlperiode aus. An ihre Stelle treten ab November 29 neue Abgeordnete, so dass es damit im neuen Kreistag, der am 6. November 2025 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentritt, 64 statt der bisher 60 Sitze geben wird. Grund für den Zuwachs: Das Ergebnis der Kommunalwahl vom 14. September 2025 macht vier sogenannte Ausgleichsmandate erforderlich. In der letzten Sitzung des…


mehr lesen…


09.10.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Samadhi Ruvinya Kodikara und Tenzin Tsering Murry erhalten Otto-von-Guericke-Stipendien 2025
Besondere Würdigung von akademischem und gesellschaftlichem Engagement


©
Die ausgewählten Studierenden für die Otto-von-Guericke-Stipendien 2025 haben heute im Rahmen einer Feierstunde im Alten Rathaus ihre Urkunden erhalten. Damit werden der Student Tenzin Tsering Murry von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Studentin Samadhi Ruvinya Kodikara von der Hochschule Magdeburg-Stendal für ihre herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Gesellschaft gewürdigt. Das Stipendium unterstützt ihr Engagement mit jeweils 6.000 Euro, die aus dem städtischen Haushalt finanziert werden.
 
Die beiden…


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Braunschweig


Jan-Olaf Klok wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Städtischen Klinikums


© Stadt Braunschweig
Jan-Olaf Klok wird mit Wirkung vom 1. April 2026 zum kaufmännischen Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH (SKBS) und zugleich zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Einen entsprechenden Anweisungsbeschluss an die Vertreter der Stadt in der Gesellschafterversammlung des SKBS hat der Ausschuss für Finanzen, Personal und Digitalisierung (FPDA) am Donnerstag, 9. Oktober in nichtöffentlicher Sitzung gefasst.
 
Jan-Olaf Klok folgt auf Sascha Altendorf, der im Sommer als weiterer Geschäftsführer befristet bis zur…


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Bottrop


Brücke Prosperstraße von LKW schwer getroffen
Vollsperrung zunächst bis morgen früh (10. Oktober)


©


Der Straßenverkehr in Bottrop wird heute (9. Oktober) einer weiteren Belastungsprobe ausgesetzt. An der DB-Brücke an der Prosper Straße hat sich erneut ein LKW festgefahren. Der 40-Tonner hat möglicherweise die Brücke beschädigt und die Höhenbegrenzung abgerissen. Der Verkehr ist in beide Richtungen voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Noch heute Nacht wird die Statik der Brücke überprüft und es werden erste Reparaturarbeiten durchgeführt. Danach wird sich entscheiden, ob die Durchfahrt wieder freigegeben werden kann oder ob die…


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Münster


Bundesverdienstkreuz am Bande für Matthias Lückertz
Jahrzehntelanges Engagement für Kultur und Kaufmannschaft


© Stadt Münster/Meike Reiners
Münster (SMS) Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für Kunst, Kultur und die Kaufmannschaft Münsters sowie für das Salzstraßen-Viertel und die Initiative Starke Innenstadt (IsI) hat Matthias Lückertz aus der Hand von Oberbürgermeister Markus Lewe das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten.
Seit 1985 setzt sich der 70-Jährige als Mitgründer und Vorsitzender des Vereins „Die Kaufleute im Salzstraßen-Viertel“ dafür ein, das Stadtviertel kulturell zu beleben und zu einem zentralen Anlaufpunkt in Münster zu machen. Unter seiner…


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Bottrop


((Update: Fräsarbeiten nach verlorener LKW-Ladung))
Fräs- und Asphaltierungsarbeiten gehen weiter


©
Nachdem die Fräsarbeiten heute (9. Oktober) gut vorangeschritten sind, können morgen für den Berufsverkehr auf der L631 beide Fahrspuren in Richtung Essen wieder frei gegeben werden. Auf der Essener Straße gehen die Arbeiten in Fahrtrichtung Essen/Rhein-Herne Kanal weiter. Die Gewerbebetriebe sind aber zu erreichen. Der Verkehr soll trotz der Arbeiten aufrechterhalten werden. Auch der betroffene Bereich der L631 ist heute bereits abgefräst worden und die Baumaßnahme der EVNG, die zur Sperrung einer Abbiegespur geführt hatte, ist abgeschlossen. …


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Hamm


Schlüssel übergeben: Waldorfkindergarten in modernen Räumen


© Stadt Hamm/Stephan Schwartländer
Mit einer feierlichen Schlüsselübergabe durch Oberbürgermeister Marc Herter, den Geschäftsführer der Hammer Gemeinnütziger Baugesellschaft (HGB), Dominique Lahme, und HGB-Prokurist Dirk Hunsdick hat der Waldorfkindergarten Hamm nun auch ganz offiziell seine neuen Räumlichkeiten in Heessen bezogen. Nur wenige Monate nach dem ersten Spatenstich im März ist auf dem Gelände in direkter Nachbarschaft zum Schloss Heessen eine moderne Kita in nachhaltiger Modulholzbauweise entstanden – hell, freundlich, barrierefrei und voller neuer Möglichkeiten. …


mehr lesen…


09.10.2025 – Kreisstadt Unna


Großes Interesse am Sport- und Freizeitpark in der Hellweg-Realschule Massen


© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna
Jetzt haben die Kinder und Jugendlichen das Wort: Die Beteiligung für den geplanten Sport- und Freizeitpark auf dem ehemaligen Freibadgelände in Unna-Massen nimmt weiter Fahrt auf. Nach der Auftaktveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger auf dem Gemeindeplatz waren am Mittwoch, 8. Oktober, die über 700 Schülerinnen und Schüler der Hellweg-Realschule gefragt, was sie sich für das Gelände wünschen.
Beteiligungsbeauftragte Meike Schwering, die Auszubildende Nicole Hochbaum sowie Miguel Grosch aus dem Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt…


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Iserlohn


Finales Programm zum „WaldStadtFest“ in der Iserlohner Innenstadt


© Foto: Stadt Iserlohn / Stadtmarketing
Naturfreunde aufgepasst: Am Freitag, 10. Oktober, und Samstag, 11. Oktober, findet zum ersten Mal das „WaldStadtFest“ statt, eine Kooperationsveranstaltung des Stadtmarketings sowie des Forstamts der Stadt Iserlohn, und verwandelt die Iserlohner Innenstadt in ein naturnahes Erlebnisparadies für die ganze Familie.
Das Programm im Einzelnen:
Freitag, 10. Oktober:
14.00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Michael Joithe (Bühne, Alter Rathausplatz)
14 – 18 Uhr: regelmäßige Baumklettervorführungen auf dem Fritz-Kühn-Platz
14.15 Uhr: Auftritt der…


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Gronau


Albert-Engbers-Stiftung überreicht Spenden an Sport- und Musikvereine


© Stadt Gronau
Am 7. Oktober 2025 konnten sich zahlreiche Sport- und Musikvereine über wertvolle Zuwendungen freuen: Die Albert-Engbers-Stiftung überreichte Spenden in Höhe von mehr als 10.300 Euro.


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Bocholt – Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


Stadt Bocholt würdigt Engagement der ausscheidenden Ratsmitglieder
Letzte Stadtverordnetenversammlung der Wahlperiode // 22 Ratsmitglieder scheiden aus // Offizielle Verabschiedung im Januar 2026


© Stadt Bocholt
In der letzten Stadtverordnetenversammlung der laufenden Legislaturperiode hat die Stadt Bocholt 22 ausscheidenden Ratsmitgliedern für ihr Engagement gedankt. Auch Bürgermeister Thomas Kerkhoff nahm zum letzten Mal an einer Ratssitzung teil.


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Flensburg


2. Flensburger Mangacon
Zeichenworkshop, Comic-Automat, Mangaka Aeeri und mehr


©
Wer will eintauchen in die bunte Welt der Mangas? Am Freitag, 17.10.2025, lädt die StadtBibliothek Flensburg zur 2. Flensburger Mangacon ein. Dieser Freitagnachmittag ist ganz dem Thema Manga gewidmet. In der Zeit von 12-19 Uhr wird es bunt in der Jugendabteilung (JU2), sowie in weiteren Teilen der StadtBibliothek und dem Vortragssaal.
Der Comic-Automat „Fruitimat“ von Pure Fruit erstellt eine ganz persönliche Comic-Zeichnung nach den eigenen Wünschen, Mangaka Aeeri ist mit ihren aktuellsten Werken zu Gast und gibt viel Anregung und…


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Flensburg


Einwanderungsbüro nächste Woche geschlossen


©
In der nächsten Woche (13.10. – 17.10.2025) ist das Einwanderungsbüro für den Publikumsverkehr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Sehr dringende Anliegen bzw. Notfälle können weiterhin über das Funktionspostfach einwanderungsbuero@flensburg.de an das Büro herangetragen werden.
 


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Dortmund


„Zusammenhalt kennt kein Alter“ – Dortmund lädt zum Demografieforum und zur Vorstellung des 9. Altersberichts ein


© Stadt Dortmund / Angela Märtin
Wie kann eine Stadt den demografischen Wandel aktiv gestalten? Was hält Menschen zusammen – über Generationen und Kulturen hinweg? Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter!“ lädt die Stadt Dortmund am 5. und 6. November zum Demografieforum in die Bürgerhalle des Rathauses und zur Vorstellung des 9. Altersberichts der Bundesregierung im Dortmunder U ein.


mehr lesen…


09.10.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Vortrag  „Die Bauernkriege 1525/26“ in der Stadtbibliothek Magdeburg
Autor Ralf Höller spricht über den Traum einer Republik Vortrag


©
Er gilt als die „Revolution des kleinen Mannes“ – abermals ist der Deutsche Bauernkrieg Thema in der Stadtbibliothek Magdeburg


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Dortmund


Von außen groß, im Innern gut behütet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO


© Leopold Achilles / Stadt Dortmund
Dortmunds größter Anbieter frühkindlicher Bildung hat seine 100. Kita eröffnet: Die FABIDO-Kita am Burgweg hat ihren Betrieb aufgenommen. Sie ist eine ganz besondere Einrichtung: Sie ist die größte Kita in Dortmund – mit Platz für 200 Kinder in zehn Gruppen.


mehr lesen…


09.10.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Knochenpark Ottersleben erhält neue Spielgeräte
Spielplatz Frankefelde


©
Am gestrigen Mittwoch hat der Austausch der Spielgeräte auf dem Spielplatz Frankefelde im Knochenpark Ottersleben begonnen. Auftraggeber ist der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg. Ziel ist es, die bestehenden Spielbereiche für insgesamt rund 230.000 Euro entsprechend der Wünsche von ansässigen Kindern und Jugendlichen aufzuwerten. Damit sollen attraktive Spielimpulse in der Parkanlage gesetzt werden.
 
Bis voraussichtlich Ende des Jahres werden die Spielgeräte der beiden Spielbereiche des Spielplatzes Frankefelde erneuert. Die…


mehr lesen…


09.10.2025 – Stadt Winterberg


Neue Mitte Niedersfeld: Nächster Schritt für die Dorfentwicklung
Projektgesellschaft nach Vorbild „Fichtenweg“ geplant – Wohnungsbaugenossenschaft stellt Konzept vor


©
Mit der Fertigstellung der Spielplatzfläche auf dem Gelände des ehemaligen Hof Giersen hat Niedersfeld bereits eine neue, lebendige Dorfmitte, die Hitten-Mitte, erhalten. Nun steht der nächste Entwicklungsschritt an: die Bebauung der angrenzenden Investorenfläche. Ziel ist es aktuell, nach dem Modell „Fichtenweg“ in Winterberg eine Projektgesellschaft zu gründen, die bezahlbaren Wohnraum schafft und gleichzeitig Bürgerinnen und Bürger beteiligt. In einer Bürgerversammlung am Dienstag, 28.10.2025 um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Niedersfeld…


mehr lesen…