Wanda Perdelwitz

AUDIO: Langjährige „Großstadtrevier“-Schauspielerin Wanda Perdelwitz gestorben (1 Min)

Stand: 09.10.2025 18:37 Uhr

Wanda Perdelwitz ist tot. Die 41-Jährige, bekannt aus der TV-Serie „Großstadtrevier“, erlag den Folgen eines Fahrradunfalls, den sie Ende September in Hamburg erlitten hatte. Sie hinterlässt einen sechsjährigen Sohn.

Die Schauspielerin war am 28. September mit dem Rad im Hamburger Stadtteil Rotherbaum unterwegs gewesen, als vor ihr ein Auto anhielt, um den Beifahrer aussteigen zu lassen. Perdelwitz krachte gegen die geöffnete Tür. Nun erlag sie im Krankenhaus ihrer Kopfverletzung. Das bestätigte Perdelwitz‘ Berliner Managerin Uta Hansen. Die Schauspielagentur teilte mit: „Mit großer Trauer bestätigen wir den Tod der Schauspielerin Wanda Perdelwitz, die bei einem tragischen Unfall verstorben ist. Wanda war eine außergewöhnliche Künstlerin und Mensch – leidenschaftlich, wahrhaftig und voller Hingabe. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren Freunden.“

Programmänderung zum Tod von Wanda Perlewitz

Das NDR Fernsehen ändert heute Abend anlässlich des Todes von Wanda Perdelwitz sein Programm:
Von 22.00 Uhr bis 23.30 Uhr gibt es „Großstadtrevier – St. Pauli, 06:07 Uhr“:
„Morden im Norden“ folgt im Anschluss.

Neun Jahre „Großstadtrevier“

Polizistin Nina Sieveking schneidet sich nach dem Angriff die Haare ab.

Wanda Perdelwitz in ihrer „Großstadtrevier“-Rolle als Polizistin Nina Sieveking.

Von 2012 bis 2022 spielte sie in der TV-Serie „Großstadtrevier“ die Polizistin Nina Sieveking. Als fröhlich forsche Ermittlerin ermittelte sie häufiger mit eher unkonventionellen Methoden. „In der täglichen Arbeit auf der Straße ignoriert Nina gern die klassische Rollenverteilung. Sobald es aber um Ungerechtigkeit geht, kann sie sehr impulsiv und unberechenbar werden. Ninas Mut und ihre Kompromisslosigkeit mag ich sehr“, sagte Perdelwitz einmal über ihre Rolle.

Marek Erhardt: „Sie war ein unfassbar fröhlicher Mensch“

„Ich bin total fassungslos“, sagt Schauspielkollege Marek Erhardt gegenüber NDR 90,3. Erhardt drehte mit ihr unter anderem eine Folge der Soko Hamburg, wo Perdelwitz die Chefin der Musikhalle Hamburg spielte. „Wir haben so viel gelacht. Sie war ein unfassbar fröhlicher Mensch. Es ist wirklich tragisch.“ NDR Programmdirektor Frank Beckmann äußerte seine Betroffenheit. „Die Nachricht vom Tod von Wanda Perdelwitz hat uns tief getroffen. Neun Jahre lang hat sie mit viel Wärme, Energie und Herzblut die Rolle der Polizistin Nina Sieveking im ‚Großstadtrevier‘ verkörpert – eine Figur, die vielen Zuschauerinnen und Zuschauern ans Herz gewachsen ist“, sagt Beckmann. Besonders bleibe sie mit ihrer außergewöhnlichen Darstellung im ersten Großstadtrevier-Film, „St. Pauli, 06:07 Uhr“ in Erinnerung.

.

Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist nach einem Fahrradunfall gestorben. Der TV-Star wurde nur 41 Jahre alt.

Schauspielerin in Film und Theater

Schon als 16-Jährige hatte die gebürtige Berlinerin ihr Kamera-Debüt gegeben, anschließend studierte sie in Rostock Schauspiel. Aber auch in anderen Serien wie „Morden im Norden“, „Der Alte“, „Soko Hamburg“, „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ oder „Wilsberg“ war sie zu sehen. In der Jubiläumsepisode von „Das Traumschiff“ spielte sie eine Passagierin, die mit Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) eine Affäre beginnt. In den letzten Jahren stand sie häufiger bei den Hamburger Kammerspielen, im Ernst Deutsch Theater oder im Winterhuder Fährhaus auf der Bühne.

Charity Gala im Hause Gregorowitsch: Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz, M.) soll als verdeckte Ermittlerin den Millionär Roman Gregorowitsch (Tambet Tuisk, r.) ablenken. Doch zuerst muss sie den Sicherheitscheck durch Gerrit Lange (Tino Führer, l.) über sich ergehen lassen.

Ein russischer Geschäftsmann soll mit Placebo-Krebsmedikamenten handeln. Nina ermittelt verdeckt und gerät in Lebensgefahr.

Rettungskräfte und Polizei an einem Unfallort nahe des Dammtorbahnhofs.

Die 41-Jährige war Ende September bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt worden. Nun erlag sie ihren schweren Verletzungen.

Zwei Schauspieler auf der Bühne

Das St. Pauli Theater widmet die Uraufführung heute der verstorbenen, ehemaligen „Großstadtrevier“-Schauspielerin Wanda Perdelwitz.

Schlagwörter zu diesem Artikel

Serien