100 Jahre Dampflok

Noch älter als die Parkeisenbahn ist ihre Dampflok. In diesem Jahr feiert sie ihren 100. Geburtstag. Bei der Dresdner Parkeisenbahn stehen ihre Maschinenschwestern. Der Verein, der die Anlage betreibt, will das Jubiläum im September groß feiern.

Natur erleben

Am Auensee gibt es einen von 20 Blühstreifen in Leipzig. Mit diesem Projekt will die Stadt Wiesen wieder attraktiver für Insekten machen. Der Blühstreifen am Auensee hat sich zu einem Schmetterlingshotspot entwickelt. Mit der „Viel-Falter-Garten-App“ werden Naturliebhaber zu Schmetterlingsbeobachtern. Außerdem gibt es vom Anglerverband Leipzig verschiedene Infotafeln. Mit ihnen lernen Besucher, welche Fische im See leben.

Für Familien und Sportbegeisterte

Sowohl Familien als auch Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten. Für Kinder bis zwölf gibt es einen Spielplatz mit Blick auf den See. Sportbegeisterte finden am südwestlichen Ufer, direkt am Parkplatz „Haus Auensee“, einen von vielen Fitnesspunkten in der Stadt. Gleich daneben gibt es seit März einen Trinkbrunnen.

Wasser genießen

Baden ist wegen der schlechten Wasserqualität im Auensee nicht erlaubt. Im Terrassencafé können Interessierte aber Tret- und Ruderboote leihen, um den See zu erkunden. Außerdem können Sonnenhungrige es sich am Ostufer des Auensees gemütlich machen und den Ausblick genießen. Hier ist der flachste Teil der Uferlinie.