1. Startseite
  2. Sport
  3. BG Göttingen

DruckenTeilen

BG Göttingen_Tigers Tübingen2. Liga Pro ASpieler BG -  3 Jordan SEARSSpieler Tübingen - 17	Lukas Max MILNERMit Luft nach oben: Der neue BG-Spielmacher Jordan Sears gegen die Tübinger Lukas Max Milner (links) und Silas Oriane (rechts). © Alciro Theodoro Da Silva/Alciro Theodoro da Silva

Nach dem Rückschlag gegen Tübingen trifft die BG Göttingen am Samstag auf die Karlsruhe Lions, die mit Verletzungsproblemen kämpfen.

Kann die BG Göttingen aus der ersten Heimniederlage gegen Tübingen neue Kraft schöpfen? Die zweite Auswärtspartie am Samstag (19.30 Uhr, kostenpflichtig bei Sporteurope.tv) bei den Post Südstadt Karlsruhe Lions wird es zeigen.

Mit dem 83:90 gegen die Tigers Tübingen hatten alle, die es mit den Veilchen halten, wohl kaum gerechnet. Aus dieser Niederlage gilt es nun zu lernen. Eine Erkenntnis dürfte mit Sicherheit sein: In der 2. Liga darf keine Mannschaft unterschätzt werden, soll es kein böses Erwachen geben.

Karlsruhe ist wie die BG mit einem Sieg und einer Niederlage gestartet. Zunächst siegten die Lions in der Europa-Halle mit 81:66 gegen die Bayer Giants Leverkusen, ehe sie beim ersten Auswärtsspiel bei Aufsteiger SBB Baskets Wolmirstedt in Magdeburg eine herbe 72:101-Klatsche kassierten.

Die Stars bei den Lions? Sind die Trainer! Als Chefcoach fungiert Demond Greene, der in den vergangenen vier Jahren bei Bayern München im Trainer-Team arbeitete und jetzt erstmals als Chefcoach tätig ist. Als Assistent ist Aleksandar Nadjfeji dabei, der lange Jahre in der Bundesliga (u.a. Bonn, München, Tübingen) spielte.

Im Team stehen fünf Amerikaner: David Allen Cohn, Lynval Ellis, Mikal Dawson, Tyrese Williams und David Ejah. Bei der Pleite gegen Wolmirstedt fehlten allerdings Williams (Schulterverletzung) und Dawson (Knieprobleme). Und auch Karlsruhes Kapitän Julian Albus (ebenfalls Kniebeschwerden) war nicht dabei. „Wenn dir gleich im zweiten Spiel drei Spieler fehlen, ist das hart. Wir müssen schauen, mit welchem Kader sie gegen uns antreten können“, sagt BG-Assistenzcoach Patrick Carney.

Und wie sieht‘s bei den Veilchen aus? „Wir hatten ein paar kleine Wehwehchen und Erkältungen“, sagt Chefcoach Fabian Strauß. Er rechnet aber damit, dass alle Spieler zur Verfügung stehen. Auch Nils Schmitz, dessen Vertrag nach dem Karlsruhe-Spiel ausläuft. Derzeit wird verhandelt, ob es mit dem Spielmacher bei der BG weitergeht oder nicht. Anfang kommender Woche soll es eine Entscheidung geben, verrät Strauß – mehr aber noch nicht. Als Pointguard Jordan Sears gegen Tübingen schnell zwei Fouls hatte, übernahm Schmitz dessen Part zusammen mit Daniel Kirchner, machte seinen Job ordentlich. „Er muss nicht der Held sein“, kommentiert Strauß Schmitz‘ Auftritt. Intern wurde die Pleite gegen Tübingen aufgearbeitet.

Und der Matchplan für Karlsruhe? „Wir müssen gut kompakt stehen, den Lions keine Momente geben und unsere Köpfe benutzen“, gibt Strauß als Maxime vor. Dann könnten die Veilchen bei den Badenern zu Löwen-Bändigern werden. Und Carney pflichtet bei: „Karlsruhe ist ein athletisches Team, das schnell spielen will. Wir müssen das Umschalten von Angriff auf Verteidigung kontrollieren. Wir dürfen nicht ungeduldig werden, müssen aber definitiv jede Woche Schritte nach vorn machen.“

Übrigens: Mit seinem Ex-Klub Dresden gewann Strauß vergangene Saison zweimal deutlich gegen Karlsruhe, zuhause mit plus 28, auswärts mit plus 19.

Die Veilchen fahren bereits am Freitag nach Karlsruhe. Bei den Touren zu den Klubs in Süddeutschland wird vor Ort übernachtet. (haz/gsd)