DruckenTeilen
Im Verlauf der B6 müssen Autofahrer von Bremen kommend eine Umleitung in Kauf nehmen. Für die Grützmacherstraße und die Gartenstraße gilt ein Durchfahrtsverbot. © Sigi Schritt
In Melchiorshausen wurden zahlreiche Bußgelder verhängt, weil Autofahrer trotz Sperrung unerlaubte Schleichwege nutzten.
Noch bis Anfang November ist die Bundesstraße 6 in Melchiorshausen halbseitig gesperrt, anschließend wandert die Sperrung weiter. In Richtung Syke ist dort, beginnend an der Abfahrt zur Grützmacherstraße, kein Durchkommen. Eine Umleitung ist ausgeschildert – und die führt ausdrücklich nicht über Grützmacher- und Gartenstraße in Richtung Waldkater-Kreuzung. Dennoch nutzen viele Verkehrsteilnehmer den Schleichweg, einem Durchfahrtsverbot zum Trotz. Dieses oft beobachtete Vorgehen hat die Polizei am Donnerstagvormittag, 9. Oktober, zum Handeln veranlasst.
Mehrerer Polizisten kontrollieren Durchfahrtsverbot in Weyhe an der B6
„Vier Kollegen kontrollierten eine Stunde lang das Durchfahrverbot“, schildert Polizeisprecher Thomas Gissing auf Anfrage der Mediengruppe Kreiszeitung. Mit „Erfolg“ – wenn man das so nennen kann. Gleich 30 Verstöße wurden in dem kurzen Zeitraum festgestellt. Die Polizisten „kamen mit dem Ausfüllen gar nicht hinterher“, so Gissing. Sogar ein 40-Tonner versuchte, sich einen Weg durch das Tempo-30 -Wohngebiet zu bahnen. Für den Fahrer gab es einen Bußgeldbescheid – wie für alle anderen auch. Mindestens 50 Euro werden fällig.
Der Polizeisprecher machte deutlich, dass die Kontrolle in den kommenden Tagen und Wochen wiederholt werden soll. Er setzt auf die abschreckende Wirkung der Aktion. Und bringt auch zum Ausdruck, dass ihm das Verständnis für die Nutzung der verbotenen Abkürzung fehlt. „Da muss man doch auch mal an die Anwohner denken!“, findet Gissing.