Der Streaming-Dienst Crunchyroll kündigte heute im Rahmen der New York Comic Con 2025 sieben neue Lizenzen an. Wir fassen zusammen.
Sieben neue Simulcasts
Zu den Neuankündigungen gehören unter anderem die dritte Staffel von »Oshi no Ko« sowie die jeweils zweite Staffel von »The Beginning After the End« und »A Returner’s Magic Should be Special«, die demnächst mit Untertiteln starten.
Darüber hinaus hat sich der VoD-Anbieter die Lizenz an »A Gentle Noble’s Vacation Recommendation«, »Isekai Office Worker«, »Kunon the Sorcerer Can See« und »The Daily Life of a Single 29-Year-Old Adventurer« gesichert.
Nachfolgend gibt es alle Einzelheiten zu den neuen Simulcast-Serien im Überblick. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel kommt ihr direkt zu weiteren Informationen.
Neue Simulcasts:
»A Gentle Noble’s Vacation Recommendation«
»A Gentle Noble’s Vacation Recommendation« läuft ab Januar 2026 im japanischen Fernsehen und bei Crunchyroll mit deutschen Untertiteln im Simulcast.
Handlung:
Der brillante Kanzler Lizel wird plötzlich in eine fremde Welt versetzt. Gelassen nennt er es »Urlaub« und schließt sich dem Abenteurer Gil an. Gemeinsam genießen sie ein entspanntes Isekai-Abenteuer voller Freiheit und neuer Begegnungen.
»A Returner’s Magic Should be Special« – Staffel 2
Die zweite Staffel von »A Returner’s Magic Should be Special« startet im Laufe des nächsten Jahres im japanischen Fernsehen und wird bei Crunchyroll mit deutschen Untertiteln im Simulcast gezeigt.
Handlung:
Die Schattenwelten haben die Erde zerstört. Der Magier Desir Arman fällt im letzten Kampf – und erwacht 13 Jahre in der Vergangenheit. Mit dem Wissen der Zukunft erhält er eine zweite Chance, seine Freunde und die Welt zu retten.
»Isekai Office Worker«
Die Anime-Adaption von »Isekai Office Worker: The Other World’s Books Depend on the Bean Counter« ist ab Januar 2026 im japanischen Fernsehen und hierzulande bei Crunchyroll im Simulcast zu sehen.
Handlung:
Der überarbeitete Angestellte Seiichirou Kondou wird versehentlich in eine andere Welt beschworen. Selbst dort verlangt er nach Arbeit und landet im königlichen Rechnungswesen.
Ein Wundermittel vertreibt seine Erschöpfung, doch sein Körper reagiert tödlich auf Magie. Um zu überleben, bittet er den kühlen Ritterhauptmann Aresh um Hilfe.
»Kunon the Sorcerer Can See«
Die Ausstrahlung der kommenden Fantasy-Serie »Kunon the Sorcerer Can See« startet demnächst im japanischen Fernsehen und wird hierzulande durch Crunchyroll mit einem Simulcast begleitet.
Handlung:
Der blinde Kunon träumt davon, mit Wassermagie neue Augen zu erschaffen. Schon nach fünf Monaten übertrifft er seinen Lehrer und nutzt sein einzigartiges Talent, um das Unmögliche zu erreichen. So beginnt die Geschichte eines Genies, das die Welt auf seine ganz eigene Weise sieht.
»Oshi no Ko« – Staffel 3
Die dritte Staffel von »Oshi no Ko« kann ab Januar 2026 bei Crunchyroll im japanischen Originalton mit Untertiteln im Simulcast gestreamt werden.
Handlung:
Ein halbes Jahr nach »POP IN 2« steht B-Komachi dank MEM-Chos Einsatz kurz vor dem Durchbruch. Aqua überzeugt als Entertainer, Akane feiert Erfolge als Schauspielerin – doch Kana hat ihre Fröhlichkeit verloren.
Während Ruby in der Unterhaltungswelt aufsteigt, sucht sie unbeirrt nach der Wahrheit über Ais und Goros Tod. Eine Lüge als Waffe.
»The Daily Life of a Single 29-Year-Old Adventurer«
»The Daily Life of a Single 29-Year-Old Adventurer« erscheint ab Januar 2026 mit deutschen Untertiteln bei Crunchyroll.
Handlung:
Hajime Shinonome, einst im Elend der Slums aufgewachsen, lebt nun als friedlicher Abenteurer im Dorf Komai. Bei einem Auftrag rettet er das verstoßene Mädchen Lirui vor einem Schleim. Ohne Heimat und Hoffnung findet sie in Hajime jemanden, der sie aufnimmt und ihr ein neues Leben schenkt.
»The Beginning After the End« – Staffel 2
Die zweite Staffel von »The Beginning After the End« startet im April 2026 in Japan sowie international bei Crunchyroll im Simulcast.
Handlung:
Nach seinem rätselhaften Tod wird König Grey als Arthur Ley-Win in einer Welt wiedergeboren, in der Magie existiert.
Mit dem Wissen aus seinem früheren Leben strebt er danach, diese Gabe zu meistern – und nutzt seine zweite Chance, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.
© Aka Akasaka, Mengo Yokoyari, Shueisha / Oshi no Ko Production Committee