Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) bei einem früheren Treffen mit EU-Amtskollegen (Archivbild). (Katharina Redanz / dpa / Katharina Redanz)
Bei den Gesprächen soll es unter anderem um die weitere Unterstützung der Ukraine gehen. Die EU-Kommission schlägt vor, eingefrorene russische Vermögenswerte zu nutzen, um Reparationsanleihen für die Ukraine zu ermöglichen. Bundeskanzler Merz unterstützt den Plan.
Weitere Themen sind die Währungsunion und die Tabaksteuer. Es wird erwartet, dass die EU-Finanzminister bei ihrem Treffen ebenfalls über die politische Situation und die Haushaltslage in Frankreich sprechen.
Diese Nachricht wurde am 10.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.