Vier Quadratmeter groß sind die Schlafkabinen der Firma Napcabs, die es nun am Flughafen Stuttgart gibt. Wir haben die Neuheit im Selbstversuch getestet.

Der Ventilator summt leise, Koffer rollen über gefliesten Boden, reisende Menschen unterhalten sich: Mehr dringt nicht durch die Ohrstöpsel. Die Schlafmaske schirmt die restliche Welt ab. Das einzige, was einem ab und zu den Flughafen in Erinnerung ruft, sind die regelmäßigen Lautsprecherdurchsagen. Doch die abgeschirmten Geräusche, gepaart mit abgedunkelten vier Wänden, lassen genug Ruhe zu, um in den Schlummermodus zu wechseln. Bis ein penetrantes Klingeln durch die dann auf einmal wieder hell erleuchtete Schlafkabine hallt. Der Wecker ist unangenehm, aber effektiv.