Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz prägt bereits jetzt viele Wirtschaftsfelder. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen hat nun erneut dafür plädiert, dies als Chance für die Region und nicht als Risiko zu sehen. Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen Aachen, sprach dazu jetzt beim IHK-Dialogforum „Blauer Teppich“ vor rund 550 Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Sie warnte davor, durch unverhältnismäßige Regulierungen und Bürokratielast Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit auszubremsen. „Europa droht bei KI im globalen Wettbewerb den Anschluss zu verlieren, wenn wir nicht endlich auf unsere Stärken setzen und gezielt deutlich mehr Investitionen in Schlüsseltechnologien, Bildung und internationale Kooperationen tätigen“, betonte Kohl-Vogel.