U- und S-Bahnverkehr im Oktober

Bauarbeiten sorgen nachts für lange Wartezeiten

10.10.2025 – 06:30 UhrLesedauer: 2 Min.

Nahverkehr in HessenVergrößern des Bildes

Reisende lesen den Fahrplan an der Station Frankfurt Hauptbahnhof (Archivbild). Im Oktober wird es nachts mitunter schwer sein, von A nach B zu kommen innerhalb der Stadt. (Quelle: Hannes P. Albert/dpa/dpa)

Wichtige Strecken im Nahverkehr in Frankfurt sind im Oktober spätabends stark eingeschränkt. U-Bahnen und S-Bahnen sind gleichzeitig betroffen.

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) hat den Nahverkehr zwischen den zentralen Stationen Hauptbahnhof, Hauptwache und Konstablerwache im Oktober nachts drastisch reduziert.

Mehrere Einschränkungen treffen zeitgleich aufeinander. Die VGF sperrt die U-Bahn-Linien 4 und 5 von 23 bis 4 Uhr an mehreren Oktober-Tagen: In den Nächten von Sonntag, 12., bis Donnerstag, 16. Oktober, jeweils ab circa 22 Uhr bis circa 3 Uhr des Folgetags. Gleichzeitig hat die Deutsche Bahn das S-Bahn-Angebot im Citytunnel wegen Arbeiten in Offenbach ausgedünnt.

Zwischen Hauptbahnhof und Konstablerwache fahren zeitweise nur noch die S-Bahn-Linien S1 und S6. Für Fahrgäste bedeutet dies Wartezeiten von bis zu 27 Minuten in den Abendstunden.

Die VGF empfahl in einer Presseerklärung die Linien S1 bis S6, S8 und S9 als Alternativen für den Ausfall von U4 und U5. Tatsächlich verkehren S2, S8, S9 sowie zeitweise S3, S4 und S5 auf dieser Strecke nicht.

Auch der Tipp, die Straßenbahn 12 zu nutzen, führt ins Leere. Diese Linie wird bis 20. Oktober wegen Bauarbeiten auf der Friedensbrücke umgeleitet.

Barbara Grassel, Regionalvorsitzende des Fahrgastverbandes Pro Bahn, kritisierte laut „Frankfurter Neue Presse“: „Fahrgäste auf Alternativen zu verweisen, die es nicht gibt, ist eine Veralberung.“ Sie vermutet, der VGF sei der Überblick verloren gegangen.

Aktuell gibt es in Frankfurt auch auf den Linien U6 und U7 Einschränkungen. Noch bis Montag, 27. Oktober, finden Gleisarbeiten im Bereich Industriehof statt. Die Linien U6 und U7 fahren deshalb verkürzt. Die Linie U6 verkehrt nicht zwischen der Station Bockenheimer Warte und Hausen. Die Linie U7 fährt nicht zwischen Bockenheimer Warte und Heerstraße. Ein Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) bedient die Strecke zwischen Bockenheimer Warte und Heerstraße. Für Fahrten zwischen Industriehof und Hausen können die Fahrgäste die Metrobuslinien M72 und M73 nutzen.