Steinfurt – Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass überreichte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen der WESt-Geschäftsführung um Christian Holterhues und Sonja Raiber eine Jubiläumsurkunde – und nutzte den Termin zugleich, um den neuen Leiter des IHK-Standorts Westmünsterland in Bocholt, Dr. Fabian Schleithoff, vorzustellen.

Seit vielen Jahren arbeiten die WESt und die IHK bei zahlreichen Projekten Hand in Hand – von Beratungsangeboten bis hin zu gemeinsamen Veranstaltungsformaten. Besonders erfolgreich sei das gemeinsame kreisweite Unternehmerfrühstück, das Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Steinfurt regelmäßig eine Plattform für Austausch und Vernetzung bietet, wie der Kreis Steinfurt mitteilte. Im November steht bereits die 40. Ausgabe an.

„Die WESt ist für uns seit vielen Jahren eine starke und verlässliche Partnerin. Formate wie das Unternehmerfrühstück sind ein Beispiel dafür, wie wir Unternehmen in der Region konkret unterstützen. Für diese langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bedanken“, betonte Inna Gabler, Regionalbeauftragte für die Kreise Steinfurt und Warendorf bei der IHK Nord Westfalen, bei der Übergabe.

WESt-Geschäftsführer Christian Holterhues freute sich über die Würdigung durch die IHK: „Diesen Dank gebe ich sehr gerne zurück. Die enge Zusammenarbeit mit der IHK macht nicht nur Spaß, sondern zeigt auch, wie viel wir gemeinsam für die Unternehmen im Kreis Steinfurt bewegen können. Die Urkunde ist für uns daher nicht nur ein Zeichen der Anerkennung, sondern auch Ansporn, diesen Weg weiterzugehen und neue Projekte anzustoßen, die den Standort Kreis Steinfurt weiter voranbringen.“

Auch Landrat Dr. Martin Sommer hob die Bedeutung der Zusammenarbeit hervor: „Eine effektive Wirtschaftsförderung funktioniert dann am besten, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen. Das ist in den vergangenen Jahrzehnten im Kreis Steinfurt gut gelungen. Das Jubiläum ist ein schöner Anlass, um Dankeschön zu sagen und zugleich nach vorne zu blicken.“

Im Anschluss an die Urkundenübergabe nutzte Dr. Fabian Schleithoff, der neue Leiter des IHK-Standorts Westmünsterland, die Gelegenheit für ein Kennenlerngespräch: „Ich freue mich sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen IHK und WESt fortzuführen und neue Impulse zu setzen. Gerade die Fachkräftegewinnung, die Standortbedingungen und die Entwicklungen in Innovation und Digitalisierung werden wir gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft in den Blick nehmen.“ Der gebürtige Münsteraner war zuvor mehrere Jahre bei der südwestfälischen IHK tätig und folgt auf Sven Wolf, der kürzlich von der Vollversammlung der IHK Nord Westfalen zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer gewählt worden ist.