Burgdorf, 10.10.2025, 7:00 Uhr- Ypsomed wird ihren ersten Produktionsstandort in den Vereinigten Staaten aufbauen. Das Unternehmen hat Holly Springsin Wake County, North Carolina, als Standort ausgewählt und investiert in einer ersten Phase rund 200 Millionen Schweizer Franken. Damit setzt Ypsomed einen weiteren Meilenstein in ihrer globalen Wachstumsstrategie, rückt näher an ihre Kunden und kann lokale Märkte direkt beliefern. Ab Ende 2027 soll der neue Standort in Holly SpringsProdukte für den US-Markt liefern.
Der neue Produktionsstandort in Holly Springs im Bundesstaat North Carolina.
Die nordamerikanische Produktionsstätte wird die Fertigungskapazitäten von Ypsomed erweitern und die globalen Partnerschaften stärken. Um die Expansion zu beschleunigen, kauft Ypsomed ein bestehendes Gebäude mit 15’000 Quadratmetern (>160’000 sq ft) mit der Option auf eine spätere Erweiterung. In einer ersten Phase sollen rund 100 neue Arbeitsplätze entstehen; mittelfristig ist geplant, die Belegschaft je nach Nachfrage auf etwa 200 Mitarbeitende auszubauen.
Der Aufbau unseres neuen Produktionsstandorts in den Vereinigten Staaten ist ein wichtiger Schritt in der globalen Wachstumsstrategie von Ypsomed. Wir haben uns bewusst für Holly Springs entschieden – ein Standort im Herzen unserer Branche, nahe bei unseren Kunden. Die gute Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden, die ausgezeichnete Infrastruktur sowie die Nähe zu führenden Universitäten bieten ideale Voraussetzungen für unser zukünftiges Wachstum. Dieses Umfeld erlaubt es uns, die benötigten Fachkräfte zu gewinnen und unsere Position als weltweit führende Anbieterin von Selbstinjektionssystemen weiter zu stärken – und gleichzeitig einen Beitrag zur Versorgungssicherheit des US-Gesundheitsmarktes zu leisten,
erklärt Simon Michel, CEO von Ypsomed.
Ein Zentrum für Wachstum
Mit mehr als 650 Life-Sciences-Unternehmen allein im Research Triangle von North Carolina ist die gesamte biopharmazeutische Wertschöpfungskette vertreten – von Forschung und Produktentwicklung über Geräteproduktion bis hin zu Fill/Finish und Auslieferung. Wake County vereint Forschung, Fachkräfte und Gemeinschaft, um die Branche zu skalieren und Ideen erfolgreich in den Markt zu bringen.
Diese Ankündigung bedeutet eine Erweiterung des Life-Science-Angebots in Holly Springs und diversifiziert die hier ansässigen Unternehmenstypen,
sagte Sean Mayefskie, Bürgermeister von Holly Springs.
Jeder kennt die globalen Biotech-Führer, die Holly Springs ihre Heimat nennen. Ypsomed wird die dringend benötigten Geräte liefern, die zur Herstellung lebensrettender Medikamente beitragen, welche diese Unternehmen direkt hier in Holly Springs produzieren werden.
Ypsomed wächst national und international
Ypsomed treibt ihre globale Wachstumsstrategie konsequent voran, um der weltweit steigenden Nachfrage nach Injektionssystemen für die Selbstmedikation gerecht zu werden und die Kundennähe weiter zu stärken. In diesem Jahr hat das Unternehmen ein erstes eigenes Werk im chinesischen Changzhou eröffnet und die Erweiterung des Produktionsstandorts «Schwerin 2» in Deutschland gestartet. Hier wird Ypsomed in den kommenden Jahren mehrere hundert Millionen Franken in modernste Infrastruktur investieren.
Auch in der Schweiz investiert Ypsomed in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten. Nachdem die Produktion am Standort Lochbach in Burgdorf im Jahr 2023 modernisiert und erweitert wurde, folgt nun der nächste Schritt: Rund 200 Millionen Schweizer Franken fliessen in den Ausbau des Standorts Solothurn. Die entsprechenden Aus- und Umbauarbeiten haben bereits begonnen.