10. Oktober 2025 – Isabell Wüppenhorst

Der Herbst bringt bunte Farben nach Hamburg und jede Menge Laub! Ab dem 13. Oktober startet die Stadtreinigung Hamburg mit der Abfuhr der Laubsäcke. Alle Infos zu Terminen, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten gibt’s hier.

Der Herbst ist da und mit ihm ein goldener Teppich aus bunten Blättern auf Hamburgs Straßen und Gehwegen. Während viele das Rascheln unter den Schuhen genießen, bedeutet das für die Stadtreinigung Hamburg vor allem eins: Hochsaison!

Hier ist die Stadtreinigung unterwegs

Ab Montag, den 13. Oktober, startet die Abfuhr der Laubsäcke. Bis Mitte Dezember rücken die Teams der Stadtreinigung Hamburg regelmäßig aus, um die gefüllten Säcke in allen Stadtteilen einzusammeln. Pro Stadtteil sind dafür fünf Termine eingeplant. Die 100-Liter-Laubsäcke gibt es für 1 Euro auf den zwölf Recyclinghöfen sowie in BUDNI-Filialen. Wann genau die Säcke mit Laub bei euch vor der Tür abgeholt werden könnt ihr auf der Website der Stadtreinigung checken. Bei den Terminen kann es jedoch aufgrund von Wetter zu Verzögerungen kommen.

Hamburger Anwohnerinnen und Anwohner, die ihre Gehwege selbst reinigen, müssen das Laub auch eigenständig entsorgen. Das gilt auch dann, wenn es von städtischen Bäumen stammt. An Gehwegen, deren Reinigung gegen Gebühren von der Stadtreinigung Hamburg übernommen wird, kümmert sich diese auch um das Laub.

Ihr wollt euer Laub selbst entsorgen?

Falls ihr nicht auf den Abholtermin der Stadtreinigung Hamburg warten wollt habt ihr mehrere Möglichkeiten das Laub selbst zu entsorgen:

  • Kostenlos kann Laub aus Privathaushalten auf den Recyclinghöfen abgegeben werden.
  • Besonders umweltfreundlich ist das Kompostieren vor Ort. Laubhaufen bieten Igeln ein gemütliches Winterquartier und schützen Stauden vor Frost.
  • Oder ihr nutzt die grüne Biotonne, die es bereits ab 2,02 Euro pro Monat (80 Liter, 14-tägige Leerung) gibt.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google

Foto: Bloomicon / Shutterstock.com

Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.