Maßnahmen gegen das Rauchen
EU will offenbar Zigarettenfilter verbieten
10.10.2025 – 11:25 UhrLesedauer: 1 Min.
Zigarette rauchen (Symbolbild): Die EU-Kommission plant offenbar mehrere Maßnahmen. (Quelle: Mac99/getty-images-bilder)
Rauchen soll in der EU künftig offenbar stärker bekämpft werden. Dazu zählt offenbar auch das Verbot von Filtern.
Die EU-Kommission plant offenbar mehrere verschärfende Maßnahmen im Kampf gegen das Rauchen. So berichtet die österreichische „Kronen Zeitung“ von einem internen Papier, in dem wesentliche Vorschläge der Weltgesundheitsorganisation unterstützt werden. Eigene Pläne sollen angepasst werden.
Ein Plan ist dabei die drastische Reduzierung von Verkaufsstellen für Tabakprodukte. Zudem sollen „Verkaufsanreize“ wie Werbung verboten werden und der Verkauf solle nicht mehr kommerziell erfolgen – es sollen also keine Gewinne mehr fließen.
Auch ein grundsätzliches Tabakverkaufsverbot für alle, die nach einem bestimmten Datum geboren wurden, ist offenbar Teil der Pläne. Dieses Vorhaben wurde bereits in Neuseeland beschlossen, allerdings später unter einer neuen Regierung wieder gekippt.
Teil des Papiers ist anscheinend auch ein Verbot von Zigarettenfiltern, auch wenn diese eigentlich die Schädlichkeit von Tabak abmildern. Allerdings sei der Schaden für die Umwelt zu groß, wenn die Filter in der Natur landen.