Karen Köhler kommt ins Literaturhaus. Foto: Paula Winkler
„Spielen“ statt nur lesen – geht das? Die Hamburger Autorin Karen Köhler sagt: Ja, unbedingt! Und lädt am Dienstag, 14. Oktober, um 19:30 Uhr in den Anderen Salon des Literaturhauses Villa Clementine zu einem ganz besonderen Abend ein. Statt klassischer Lesung erwartet das Publikum ein interaktives „Bookplay“ – eine Mischung aus Performance, Lesung und Mitmach-Experiment.
Mit ihrem neuen Buch „Spielen“ bringt Köhler Bewegung in die Literatur. Sie fordert dazu auf, den Alltag für einen Moment zu vergessen und sich auf das Spiel einzulassen – mit Würfeln, Gedanken und Emotionen. Dabei geht es nicht nur um ihre eigene Spiellust und den Ehrgeiz beim Zocken, sondern auch um die Frage, wie Literatur neue Räume öffnen kann, wenn man sie gemeinsam erlebt.
TrendingMercure Hotel übernimmt Crowne Plaza in der Bahnhofstraße – Umfangreiche Neugestaltung geplant
Ob stille Leser:innen oder leidenschaftliche Gamer – alle sind eingeladen, Teil dieses literarischen Spiels zu werden. Köhler, bekannt durch ihren Roman Miroloi, der für den Deutschen Buchpreis nominiert war, bringt ihre Vielseitigkeit als Theaterautorin, Drehbuchschreiberin und Essayistin mit auf die Bühne – und macht daraus ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Ort & Zeit:
Dienstag, 14.10.2025, 19:30 Uhr
Literaturhaus Villa Clementine, Anderer Salon
Frankfurter Straße 1, 65189 Wiesbaden
Tickets:
Vorverkauf: 9 € / erm. 7 € zzgl. VVG
Tourist-Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Tel. 0611 / 1729-930
Online über die Homepage des Literaturhauses
Abendkasse: 11 € / erm. 9 €
Mehr Infos hier!