Ist es eine gute Idee, Olympische Sommerspiele nach München zu holen? Vier SZ-Korrespondenten berichten, wie es ihren Städten ergangen ist. Von beschwingten Parisern bis zu Drogenkartellen, die über Rio herfielen.

Von Thomas Hahn, Boris Herrmann, Oliver Meiler und Michael Neudecker, Paris

Bis Sonntag, 26. Oktober, um 18 Uhr können die Münchnerinnen und Münchner entscheiden, ob die Stadt sich um Olympische Spiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 bewerben soll. Wären solche Sommerspiele eine einmalige Chance für die Entwicklung der Stadt? Oder ein Großereignis, das München am Ende teuer zu stehen kommt? Vier Auslandskorrespondenten der SZ berichten, wie es anderen Austragungsorten in den vergangenen Jahren ergangen ist: