Der Erhalt eines sauberen Lebensumfeldes ist nichts, was allein auf den Schultern der Stadt lasten kann, dabei ist auch jeder Bürger gefragt: Sperrmüll ohne Termin vor die Tür stellen, Glasflaschen und Pappe neben einen überfüllten Container stellen oder die Umverpackung von Pizza oder Döner in den Grünstreifen werfen – all das nicht zu tun, würde schon mal helfen, die Stadt sauberer zu halten. Noch besser ist es, eine stadtweite Aufräumaktion zu starten, wie unlängst die Garather Mitte September.