DruckenTeilen
Tausende Läuferinnen und Läufer starten beim München Marathon. © klaus haag
An diesem Sonntag, 12. Oktober 2025, sorgen Streckensperrungen wegen des München Marathon für Ausfälle und Umleitungen bei MVG-Bussen und Trams.
An diesem Sonntag laufen tausende Sportler beim München Marathon durch die Stadt. Entlang des Streckenverlaufs kommt es für Fahrgäste von Tram und Bus zwischen 6.30 und 16 Uhr allerdings zu größeren Einschränkungen.
Wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mitteilt, müssen mehrere Linien entweder umgeleitet, unterbrochen oder eingestellt werden.
Bei der Tram sind die Linien 12, 17, 19, 21, 25, 27, 28 sowie der Schienenersatzverkehr der Linie 17 betroffen.
Beim Bus gibt‘s bei den Linien X30, 53, 54, 55, 58, 59, 62, 68, 100, 132, 144, 145, 153, 154, 155, 183, 184, 185, 187, 188 und 190 Einschränkungen. Die MVG empfiehlt, möglichst auf die Züge von U- und S-Bahn umzusteigen und vor der Fahrt die Verbindungsauskunft zu prüfen.
Die U3, die zum Start und Ziel des Marathons im Olympiapark fährt, wird von 7 bis 9.30 Uhr sowie von 13 bis 17:30 Uhr durch zusätzliche Züge im Abschnitt Olympiazentrum bis Sendlinger Tor verstärkt und fährt dann im Fünf-Minuten-Takt.
Die Einschränkungen bei den Tram-Linien im Detail: Die Tram 12 wird zwischen ca. 8 bis 16 Uhr unterbrochen und fährt in den Abschnitten Romanplatz – Rotkreuzplatz und Scheidplatz – Schwabing Nord. Die Haltestellen Infanteriestraße, Barbarastraße, Nordbad, Hohenzollernplatz, Kurfürstenplatz, Clemensstraße und Karl-Theodor-Straße entfallen. Der SEV der Linie 16 kann den Betrieb erst nach dem Ende der Sperrungen ab ca. 15:30 Uhr aufnehmen. Die Tram 17 wird zwischen ca. 9 bis 15 Uhr gekürzt und verkehrt auf der Strecke Amalienburgstraße – Sendlinger Tor. Am Sendlinger Tor fährt sie vom Haltepunkt 2 ab. Der Abschnitt Müllerstraße – St. Emmeram kann leider nicht bedient werden.
Die Tram 19 wird von ca. 8 bis 14:30 Uhr unterbrochen und fährt im Abschnitt Westendstraße – Hochschule München sowie als Ringlinie Max-Weber-Platz – Grillparzerstraße – Ostbahnhof – Max-Weber-Platz. Die Abschnitte Karlsplatz (Stachus) – Maximilianeum und Einsteinstraße – Berg am Laim Bf. entfallen. Die Tram 21 bedient von ca. 8 bis 14:30 Uhr nur den Abschnitt Westfriedhof – Karlsplatz (Stachus). An der Haltestelle Karlsplatz (Stachus) fährt sie vom Haltepunkt 5 in der Bayerstraße ab. Der Abschnitt Lenbachplatz – St.-Veit-Straße kann leider nicht angefahren werden. Die Tram 25 fährt von ca. 9:30 bis 15 Uhr auf einem verkürzten Linienweg zwischen Grünwald und Ostfriedhof und wendet am St.-Martins-Platz. Der Abschnitt Carl-Amery-Platz – Max-Weber-Platz kann leider nicht bedient werden.
Die Tram 27 wird zwischen ca. 8 bis 16 Uhr verkürzt und fährt zwischen Petuelring und Scheidplatz. Der Abschnitt Elisabethplatz – Sendlinger Tor entfällt. Die Tram 28 kann den Betrieb erst nach Ende der Sperrungen ab ca. 16 Uhr aufnehmen.