DER TAG IN MÜNCHEN
„Einen gesunden Marathon gibt es nicht“ Die 42 Kilometer bedeuten immer eine extreme Belastung für den Körper. Ein Kardiologe, der selbst beim München Marathon am Sonntag mitläuft, erklärt, worauf man achten sollte und wann der richtige Zeitpunkt für den ärztlichen Check-up ist (SZ Plus).
Veranstalter rechnen mit neuem Teilnehmer-Rekord Rund 28 000 Menschen werden am Sonntag beim München Marathon durch die Stadt laufen. Viele Straßen müssen für den Verkehr gesperrt werden, auch mehrere Tram- und Buslinien sind betroffen.
„Obskure Geldgeber“? Münchner Immobilien-Phantom äußert sich zu Vorwürfen Ein Anwalt kauft in kurzer Zeit mehrere prominente Bauten in der Innenstadt. Doch woher kommen die vielen Millionen? Diese Frage löst im Rathaus Unruhe aus. Nun meldet sich der rätselhafte Investor zu Wort.
Welche Erfahrungen andere Metropolen mit Olympia gemacht haben Ist es eine gute Idee, Olympische Sommerspiele nach München zu holen? Vier SZ-Korrespondenten berichten, wie es ihren Städten ergangen ist. Von beschwingten Parisern bis zu Drogenkartellen, die über Rio herfielen (SZ Plus).
War der Andrang auf die Wiesn wirklich größer als früher? Handydaten zeigen genau, wie viele Menschen in diesem Jahr wann auf dem Oktoberfest feierten – und ob es in der Vergangenheit weniger waren. Die Auswertung in Zahlen und Grafiken offenbart gleich zwei Überraschungen (SZ Plus).
Uniqlo eröffnet erste Filiale in München Während bekannte Modeketten aufgrund der Online-Konkurrenz Filialen schließen, setzt die japanische Marke auf neue Standorte in renommierter Lage. Was steckt hinter dem Erfolg?
WEITERE NACHRICHTEN
Gastronomie: Der Preysinggarten kommt zurück
Ermittlung wegen eingeschleuster Arbeitskräfte: Verdacht auf Schwarzarbeit in Supermärkten im großen Stil
Zoll: 600 000 Zigaretten am Münchner Flughafen sichergestellt
MÜNCHEN ERLESEN
Wie man den München-Marathon plant
:„Die Fußgängerzone zu durchlaufen, das gab es noch nie“
Die Organisatoren des München-Marathons über die neue Strecke, warum es nicht an der Frauenkirche vorbeigeht und wo es sich als Zuschauer am besten anfeuern lässt.
SZ PlusInterview von Johanna Feckl
Pilz-Seminar
:Im Reich der Rüblinge und Rauköpfe
Die Schwammerlsaison ist auf dem Höhepunkt. Um etwas von ihr zu haben, braucht es aber zunächst viel Wissen und einiges an Erfahrung. Das zeigt ein Streifzug mit einem Pilzexperten durchs Münchner Umland.
SZ PlusVon Michael Morosow
UNSER FREIZEITTIPP
Partys heute in München
:Tipps zum Ausgehen, Tanzen und Feiern am Wochenende
Lust auf Charts oder doch lieber Techno? Ein Überblick über die Partys in München am Freitag und Samstag, aufgelistet nach Genres.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg