Gruppenfoto bei der feierlichen Eröffnung. | Foto: Gemeinde Vechelde

10.10.2025, 19:07 Uhr

Vechelde. Am heutigen Freitag fand die feierliche Eröffnung des ehemaligen Güterschuppens am Bahnhof in Vechelde, der zu einer multifunktionalen Sportstätte umgebaut wurde, statt. An der Veranstaltung nahmen Bürgermeister Tobias Grünert, Vertreterinnen und Vertreter des Rates sowie aus aus dem Vereinssport teil. Darüber berichtet die Gemeinde Vechelde in einer Pressemitteilung.

Gemeinsam wurde zunächst das symbolische rote Band zur feierlichen Eröffnung durchtrennt. Anschließend konnten die neuen Räumlichkeiten besichtigt und die moderne Ausstattung in Augenschein genommen werden. Im Anschluss tauschten sich die Gäste bei Fingerfood und Suppe in geselliger Runde über das abgeschlossene Projekt aus, das nach über fünf Jahren Bauzeit – mit vielen Aufs und Abs – nun offiziell in Betrieb genommen werden konnte.

Umbau von ehemaligem Güterschuppen

Bereits im Jahr 2020 begann der Umbau des ehemaligen Güterschuppens zu einer modernen Mehrzweckhalle. Dabei wurden Fassaden-, Innenausbau- und Trockenbaumaßnahmen vorgenommen, Fenster und Türen erneuert sowie neue Elektrotechnik installiert.

Innenansicht der Sportstätte.
Innenansicht der Sportstätte. Foto: Gemeinde Vechelde

Nachdem die Bauarbeiten im Jahr 2021 aufgrund einer Rechtsstreitigkeit unterbrochen werden mussten, wurden sie 2023 wieder aufgenommen. In den folgenden Monaten wurden unter anderem Trockenbau-, Estrich-, Tischler-, Maler- und Schlosserarbeiten durchgeführt. Im Oktober 2025 konnte die Maßnahme nun schließlich erfolgreich abgeschlossen werden, sodass die neuen Räume nach den Herbstferien für vielfältige Zwecke – unter anderem für die Sportvereine und das Kinder- und Jugendzentrum – genutzt werden können.

Das bietet die neue Halle

Die Mehrzweckhalle bietet auf rund 230 Quadratmetern Fläche ausreichend Platz. Neben einer Küchenzeile mit Kochfeldern, Geschirrspüler und Kühlschrank, zwei Umkleideräumen mit jeweils einer Dusche und einem WC stehen auch eine Lagerfläche von etwa 15 Quadtratmetern, eine Halleneinheit mit 165 Quadratmetern, ein barrierefreies WC sowie ein barrierefreier Zugang mit Rampe zur Verfügung – eine Lautsprecheranlage ist ebenfalls in der Halleneinheit verbaut. An der nördlichen – zum Vechelder Bahnhof gerichteten – Außenwand hat die Gemeinde Vechelde einen frei zugänglichen automatisierten externen Defibrillator (AED) angebracht.

Ob Yoga, Rehasport oder Tanzkurse – die Gemeinde Vechelde hat mit dem neuen Gebäude eine moderne, flexible Nutzungsmöglichkeit geschaffen, die für vielfältige Angebote offen steht. Wichtig zu beachten sei allerdings, dass es sich bei der neuen Mehrzweckhalle nicht um eine klassische Sporthalle handelt. Ein Ballspielbetrieb sei in den Räumlichkeiten daher nicht vorgesehen. Für den Umbau wurden im Ergebnis rund 1,45 Millionen Euro veranschlagt.