Wülfrath  |  10. Oktober 2025

Baumpflegearbeiten im Stadtgebiet Wülfrath

Dieser Baum, dessen Umfeld mit einem Band der Feuerwehr an der Mettmanner Straße abgesperrt ist, ist nicht mehr lebensfähig. Foto: TME

Dieser Baum, dessen Umfeld mit einem Band der Feuerwehr an der Mettmanner Straße abgesperrt ist, ist nicht mehr lebensfähig. Foto: TME

Ein Fachunternehmen soll im Auftrag der Stadt eine Vielzahl von Arbeiten durchzuführen, um die Verkehrssicherheit im öffentlichen Raum zu gewährleisten.

Im Laufe dieses Herbstes wird es im Stadtgebiet Wülfrath vermehrt zu baumpflegerischen Maßnahmen kommen. Die Stadt Wülfrath hat ein Fachunternehmen beauftragt, eine Vielzahl von Arbeiten durchzuführen, um die Verkehrssicherheit im öffentlichen Raum zu gewährleisten.

Zu den geplanten Maßnahmen gehören unter anderem notwendige Rückschnitte sowie Fällungen von Bäumen, bei denen eine akute Gefährdung von Personen oder Sachwerten festgestellt wurde. Diese Arbeiten erfolgen auf Grundlage der regelmäßigen Baumkontrollen durch das städtische Grünflächenmanagement.

„Die Sicherheit der Menschen steht für uns an erster Stelle. Deshalb ist es wichtig, auf erkannte Schäden oder Risiken an Bäumen zeitnah zu reagieren“, erklärt Pascal Kaudewitz, Grünflächenmanager der Stadt Wülfrath.

Die Stadt Wülfrath legt großen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit dem städtischen Baumbestand. Bei jeder Fällung wird geprüft, ob eine Nachpflanzung am selben Standort möglich ist. Sollte dies aus räumlichen oder bodentechnischen Gründen nicht realisierbar sein, wird im direkten Umfeld oder an anderer geeigneter Stelle im Stadtgebiet eine Ersatzpflanzung vorgenommen.

„Unser Ziel ist es, langfristig einen gesunden und klimafesten Baumbestand in Wülfrath zu erhalten“, so die Stadt weiter. Die Auswahl der neuen Bäume erfolgt standortgerecht und klimaangepasst unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte.

Die Stadt bittet um Verständnis für mögliche Einschränkungen durch die Arbeiten.

 

Alle Rechte vorbehalten.