– Mit einer eigenen Nürnberger Sprache landen Buggi und Herm gerade Trends bei TikTok und Instagram. Eines ihrer Videos hat zwei Millionen Klicks. Und sogar Sender RTL springt nun auf den Hype auf.
Nürnbergs Oberbürgermeister Markus König (CSU) folgt ihnen bei Instagram. Eines ihrer Videos hat fast 800.000 Views auf TikTok und ganze zwei Millionen auf Instagram. Buggi und Herm erobern gerade aus Nürnberg heraus die Online-Welt mit ihren Videos. Ihr Kanal heißt „angeölt“. Sie beschäftigen sich darin unter anderem mit Nürnberger Lingo, also sozusagen mit Nürnberger Jugendsprache.
Zu ihrem Wortschatz gehören Kreationen, wie angeölt oder Spatz. In ihren Videos laufen die beiden jungen Männer durch Nürnberg, beziehungsweise durch Big-N, wie sie es nennen. Sie essen Käsewürfel in einer Unterführung oder Pudding mit einer Gabel. Sie wägen ab, ob sie lieber fünf Millionen Euro hätten oder für immer am Plärrer chillen wollen (Spoiler: Der Plärrer gewinnt) und sie unterhalten sich in ihrer, man könnte fast sagen, Geheimsprache.
Statt Bruder oder Bro sagen sie Spatz, statt lügen sagen sie ölen, statt stressen sagen sie drücken. Heraus kommen dann Sätze wie „Hör auf meinen Spatz anzuölen.“ Kennt man ihre Worte nicht, ist es nur schwer, dem Inhalt der Videos zu folgen. Im Lingo Part zwei wird aus sauer geil, aus verstehen schlucken und aus Versager Fahrradfahrer.
Und die Geheimsprache wird inzwischen sogar von anderen aufgegriffen. So postete RTL Sport vor wenigen Tagen ein Video bei TikTok. Zu sehen sind zwei Moderatoren. Chris steigt ein und sagt: „So würden wir über eine stressige Sendungsvorbereitung reden, wenn unser Studio in Nürnberg wäre.“ Adrian antwortet: „Ey Spatz, diese Sendungsvorbereitung drückt mich.“ Chris entgegnet: „Ohne zu ölen, Spatz.“ Dann wieder Adrian: „Ohne zu ölen.“
Den Usern bei TikTok gefällt es offenbar. Ein Kommentar von vielen unter einem Video von Buggi und Herm lautet: „Ich öle nicht, wenn ich sage, das ist das Lustigste, was ich heute gesehen habe.“
Immer topaktuell informiert bleiben über die wichtigsten Themen aus der Region? Über unseren neuen WhatsApp-Kanal erfahren Sie alle Neuigkeiten aus erster Hand.
Hier geht es direkt zum WhatsApp-Channel – eine „Schritt für Schritt“-Anleitung finden Sie hier.