Am Freitag wurde den „Kleinen Helden“ 30.000 Euro von der Bethe-Stiftung gespendet. – Fotos: Rene Kunze
HÜNFELD
Erfolgreiche Spendenverdopplung!
10.10.25 – Großer Erfolg für das Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen e. V.: Die gemeinsam mit der Bethe-Stiftung durchgeführte Verdopplungsaktion ist abgeschlossen – mit starkem Ergebnis. Zwischen Dezember und Februar kamen 30.000 Euro an Spenden zusammen, die von der Stiftung verdoppelt wurden. Insgesamt stehen damit nun 60.000 Euro für den Bau des geplanten stationären Hospizes bereit – ein starkes Signal aus der Region und ein spürbarer Schritt in Richtung Realisierung des Herzensprojekts. Am Freitagnachmittag fand im Hünfelder Stadtteil Michelsrombach (Landkreis Fulda) die Checkübergabe statt. 
Im Rahmen einer Verdopplungsaktion bekam der Verein die Spende, womit sie nun insgesamt …
Christoph Neubauer (2.v.l.), stellvertretender Hospizleiter und Koordinator bei …
Seit 2010 begleitet der Verein Kleine Helden Osthessen e. V. Familien mit schwerstkranken, lebensverkürzend erkrankten, sterbenden oder trauernden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen eines ambulanten Dienstes. Mit dem geplanten Neubau eines stationären Kinder- und Jugendhospizes am Vereinssitz entsteht jetzt ein Ort, an dem medizinische, pflegerische und psychosoziale Unterstützung gebündelt angeboten wird. Ziel ist es, betroffenen Familien in extrem belastenden Lebensphasen Entlastung, Geborgenheit und gemeinsame Zeit zu ermöglichen. In Osthessen klafft bislang eine deutliche Versorgungslücke, viele Familien müssen lange Wege auf sich nehmen, um vergleichbare Angebote zu erreichen. Das neue Hospiz soll diese Lücke schließen, die Versorgung vor Ort sichern und zugleich auch bundesweit genutzt werden können.
Die im Rahmen der Verdopplungsaktion erzielten Mittel fließen in die nächsten konkreten Projektschritte. Dazu zählen die weitere Ausarbeitung der Planung, Abstimmungen mit Behörden und Fachplanern, die Vorbereitung des Bauantrags, die Finanzierungskalkulation sowie notwendige Voruntersuchungen wie Bodengutachten und Brandschutzkonzepte. Parallel dazu arbeitet der Verein an der Ausgestaltung des bereits gesicherten und zukünftigen Versorgungsangebots und an Kooperationen mit Kliniken, Pflegediensten und Hospiznetzwerken, damit das Haus ab dem ersten Tag tragfähig eingebunden ist.
Ermöglicht wurde die erhöhte Wirkung jeder einzelnen Spende durch die enge Kooperation mit der Bethe-Stiftung. Die familiengeführte Stiftung engagiert sich seit vielen Jahren, insbesondere für Kinderhospize, Kinderschutz und Erinnerungskultur. Ihr Ziel ist es, Projekte zu fördern, die Humanität und Toleranz in der Gesellschaft stärken. Dass die Stiftung die Aktion in Osthessen mitgetragen und jede Spende im Aktionszeitraum verdoppelt hat, unterstreicht den hohen Bedarf und die Qualität des Vorhabens.
Von dem Geld soll ein stationäres Hospiz in Hünfeld-Michelsrombach entstehen. …
Für Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich erneut beteiligen möchten, gibt es einen klaren Ausblick. Die Verdopplungsaktion wird im Jahr 2026 wieder aufgelegt.
(pm/ems) +++




