Es ist womöglich kein Riesending, dass Taylor Swift in ihrem neuen Song „Wood“ ziemlich unverhohlen über die Beschaffenheit des Unterholzes ihres Verlobten Travis Kelce Auskunft gibt. Man könnte sogar sagen, ist doch gut, wenn etwas, was andernfalls unter der Decke gehalten würde, transparent gemacht wird, zumal dann, wenn der, über den hier offenbar gesungen wird, anscheinend nichts, das heißt in diesem Fall: derart viel zu verbergen hat.
Von Bodyshaming kann hier also prima facie keine Rede sein. Andererseits ist längst bekannt, dass Größe nicht alles ist, sondern dass es auch auf die Technik ankommt, etwa im Basketball. Das wird auch American-Football-Spieler Kelce wissen – und könnte entsprechend verstimmt sein über die Indiskretion seiner Lebensgefährtin.
Kelce ist ein Mann, der sich eine tolle Sportlerkarriere aufgebaut hat. Ist es da nicht tragisch, wenn er nun auf sein Äußeres, um nicht zu sagen: sein Äußerstes reduziert wird? Nie mehr wird er in die Endzone eindringen können, ohne dass darüber gewitzelt wird, nie wieder kann in seinem Beisein ein Field Goal erzielt werden, ohne dass man die „Wood“-Songzeilen „Redwood tree / it ain’t hard to see / His love was the key / that opened my thighs“ im Ohr hat.
„Das hat so wehgetan“
Tight End Kelce wird auch nie mehr arglos „deep“ sein und zum Beispiel „Anschwellender Bocksgesang“ lesen können – der Text stammt übrigens von einem Mann, der gegenüber Kelce den unschätzbaren Luxus genießt, dass wenn von seinem „besten Stück“ die Rede ist, nichts anderes gemeint ist als „Trilogie des Wiedersehens“. Kann Kelce alles vergessen.
Dabei hätte Taylor Swift gewarnt sein müssen. Die Sängerin Ariana Grande nämlich, mit der Swift seit einem Treffen bei der Victoria’s Secret Show 2014 eng verbunden ist, hatte 2018 ihren damaligen Freund Pete Davidson geoutet. Auf die Frage eines Fans auf der Plattform Twitter: „Wie lang ist Pete?“, antwortete sie: „So um die 25 Zentimeter?“ Comedian Davidson litt offenbar sehr lange darunter. „Es war beschämend, weil niemand über die Arbeit sprach, die ich machte“, sagte er jüngst einem Radiosender. „Sie sagten nur: ,Oh, das ist der Typ mit dem großen …‘ Das hat so wehgetan.“
Viele hatten sich zuvor gefragt, warum Davidson so einen Schlag bei Frauen habe. Oft wurde das seinem Humor zugeschrieben, seinem Charakter, seinen inneren Werten. Durch die Unbedachtheit Grandes wurde das alles zernichtet. Der arme Davidson versuchte zu retten, was zu retten war. Er verwies darauf, dass die 1,57 Meter große Grande einfach so klein und zierlich sei und andere Maßstäbe für Größe habe, worauf ja auch ihr Name schon hinweist.
„Für sie ist alles riesig“, sagte Davidson. „Sie hat kleine Hände.“ Klingt nicht unplausibel. Dem bedauernswerten Travis Kelce ist freilich auch dieser Ausweg versperrt. Taylor Swift misst 1,78 Meter.