1. Startseite
  2. Stars & TV

DruckenTeilen

In einem TV-Interview hat Prinz William seine Vision einer modernisierten Monarchie dargelegt. Historiker betonen die Unterstützung durch König Charles.

Windsor – Prinz William (43) hat sich in einem Interview mit dem kanadischen Schauspieler und Komiker Eugene Levy (78) erstmals konkret zur Zukunft der britischen Monarchie geäußert. Das Gespräch fand im Rahmen der Apple TV+ Sendung „The Reluctant Traveler“ in Windsor Castle statt.  

„Veränderungen stehen auf meiner Agenda“, erklärte der Prinz von Wales während der Schlossführung laut dem britischen Medium „Mirror”. Er betonte, dass Traditionen zwar wichtig seien, aber regelmäßig hinterfragt werden müssten. „Man muss sich fragen, ob sie heute noch ihren Zweck erfüllen“, so Prinz William 

Prinz William stellt Traditionen auf den Prüfstand 

Der britische Thronfolger wolle eine Balance zwischen Traditionspflege und notwendiger Modernisierung finden. Der 43-Jährige möge Veränderungen, wie er zugab und kritisierte indirekt jene, die zu sehr an der Geschichte festhalten würden. Dies verhindere Flexibilität und notwendige Anpassungen. Besonders deutlich wurde William bei seiner Vision für die kommende Generation: „Ich möchte eine Welt schaffen, in der meine Kinder stolz auf das sind, was wir tun.“ 

Historiker Robert Lacey (81) ordnete Prinz Williams Äußerungen für das US-Magazin „People” ein und betonte, dass die Ankündigungen keinesfalls als Kritik an seinem Vater König Charles III. (76) zu verstehen seien. „Er steht seinem Vater sehr nahe und war sein wichtigster Unterstützer“, so Lacey. 

Krebs, Bulimie, Depression: Neun Royals der britischen Königsfamilie erkrankten schwer – das machten sie publikPrinzessin Kate, König Charles, Prinzessin Diana teilten zu ihrer Zeit ihr Leiden aus unterschiedlichen Gründen mit der Öffentlichkeit (Fotomontage). Fotostrecke ansehen

Zuletzt traten König Charles und Prinz William sogar bei einem gemeinsamen Termin auf. Anlass war die Veranstaltung „Countdown to COP30“ im Natural History Museum – rund sechs Wochen vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien. Eindrücke des Events teilten Vater und Sohn auch auf ihren offiziellen Instagram-Accounts. „Gemeinsam mit globalen Changemakern im Natural History Museum stellen wir vor dem COP30-Gipfel in Brasilien Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels und des Naturverlusts in den Mittelpunkt. Gemeinsam können wir die Natur schützen – für heute und für kommende Generationen”, heißt zu einem Post. Verwendete Quellen: mirror.co.uk, people.com, instagram.com/princeandprincessofwales