Frankreichs Ex-Premierminister Sebastien Lecornu und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron

Erneut zum Premier ernannt: Sebastien Lecornu (Archivbild) (picture alliance / SIPA / JEANNE ACCORSINI)

Wie der Élysée-Palast in Paris mitteilte, wurde Lecornu beauftragt, ein neues Kabinett zu bilden. Dieser erklärte, die politische Krise in Frankreich müsse ein Ende finden. Als eine Priorität nannte er die Verbesserung der Staatsfinanzen. Präsident Macron widersetzte sich mit der erneuten Ernennung seines Vertrauten Lecornu erneut Forderungen der Linken, einen Regierungschef aus ihrem Lager zu bestimmen.

Lecornu war am Montag angesichts innenpolitischer Widerstände nach rund einem Monat im Amt zurückgetreten. Seine erneute Ernennung ist die bereits sechste eines Regierungschefs in weniger als zwei Jahren. Die französische Nationalversammlung ist seit den vorgezogenen Neuwahlen 2024 in drei konkurrierende Blöcke gespalten und gilt als weitgehend blockiert.

Diese Nachricht wurde am 11.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.