Krisenstimmung bei Eintracht Braunschweig – der Klub rasselt derzeit ungebremst zurück in den verhassten Tabellenkeller. Gibt es bis dahin keine Wende, könnte es für Heiner Backhaus und sein Team bei der bald anstehenden Mitgliederversammlung ungemütlich werden.

Dort fallen aber auch wichtige Entscheidungen. Nach gleich zwei Rücktritten von hochrangigen Positionen müssen Nachfolger gewählt werden. Nun hat Eintracht Braunschweig die Liste der Kandidaten für die wichtigen Posten enthüllt.

Eintracht Braunschweig nennt Kandidaten

Im Juni legte Bettina Heinicke ihr Amt im Präsidium nieder. Aus persönlichen Gründen wollte sie nicht länger Vizepräsidentin der Abteilungen im Gesamtverein sein – ein Knall und ein harter Schlag für Präsidentin Nicole Kumpis. Seither war die Position vakant, jetzt braucht es dringend einen Nachfolger.

+++ Trainer-Knall! Eintracht Braunschweig schreckt auf +++

Schon vorher war Katja Wittforth aus dem Aufsichtsrat zurückgetreten. Sie war in die Kritik geraten, auf der Mitgliederversammlung im letzten Jahr nicht entlastet worden. Auch auf ihr Ausscheiden folgten Querelen, weil sie Privilegien ihres Amtes weiter fleißig nutzte und damit für erneuten Ärger sorgte (hier mehr dazu). Inzwischen hat sie auch ihre Beraterrolle abgegeben und ist ganz aus dem Verein ausgeschieden. Auch ihr Platz ist bereits seit Monaten unbesetzt und soll nun neu vergeben werden.

Eintracht lässt Präsidiums-Bewerber nicht zu

Auf einer Position scheint die Nachfolge schon klar. Wie Eintracht Braunschweig nun verkündet, ist Corinna Griese die einzige Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin des Gesamtvereins. Pikant: Wie der Verein verrät, wurde ein weiterer Kandidat „nach einer intensiven Prüfung der vorgelegten Unterlagen, einem persönlichen Gespräch und einer ausführlichen Diskussion“ nicht für die Wahl zugelassen. Um wen es sich handelt, ist unklar.

Kommt nicht kurzfristig ein weiterer Kandidat hinzu, ist ihr der Wahlsieg sicher. Anders ist es beim vakanten Aufsichtsrats-Platz. Dort gibt es eine Kampfabstimmung zwischen Oliver Walther und Ullrich Wegner.

Mehr News:

Obendrein werden für den Ehrenrat fünf Mitglieder und zwei Stellvertreter gewählt. Hier gibt es sechs Bewerber. Auch zwei Rechnungsprüfer werden gewählt, wofür es vier Bewerber gibt.