Für Sabine Sokoll ist klar, wie ein vernünftiger Donnerstag für sie aussieht: „Erst über den Markt gehen, und dann mal eben hier hereingucken. Ich kauf natürlich nicht immer was, wäre ja auch bisschen viel. Aber es gibt immer was zu sehen.“
Nach dem Marktbummel in Neviges zu Schuh Maier
Ein Donnerstag ohne „Maier‘s City Schuh“, wie das Geschäft in der Fußgängerzone von Velbert-Neviges offiziell heißt, ist für Sabine Sokoll kein guter Tag. Jetzt gibt‘s bei „Schuh Maier“, so sagen hier alle, noch mehr anzuschauen und anzuprobieren als Stiefel, Pumps und Pantoffeln: Inhaber Olaf Maier hat seit Kurzem auch Damenmode im Angebot. Aktuell zum Beispiel langärmelige T-Shirts mit Snoopy-Aufdruck, Jeanshemden, Pullover. Noch ist die Auswahl klein, aber sie soll wachsen.
In diesem Teil des geräumigen Ladens gibt es künftig Sofakissen, Deko und andere Wohnaccessoires zu kaufen. Das Kerngeschäft Schuhe soll aber nicht vernachlässigt werden.
© FUNKE Foto Services | Uwe Möller
„Finde ich super. Wenn man Schuhe gefunden hat, kann man gleich gucken, was dazu passt. Ich unterstütze gern den Handel vor Ort, das muss man auch, wir haben ja nicht mehr viel“, sagt die Stammkundin. Der gleichen Meinung ist Marina Müller, die seit mehr als 20 Jahren hier kauft: „Find ich gut, was Herr Maier macht. Uns fehlt ja hier alles mögliche, aber Velbert-Mitte ist ja noch viel schlimmer. Wer denkt sich solche Einkaufszentren aus? Kann ja nicht funktionieren.“ Ihr „Schuh Maier“ dagegen, „der ist prima. Ich hatte hier damals mal Stiefel gekauft, die hab ich geschleppt, die hab ich geliebt. Da guck ich jetzt immer, ob ich die nochmal bekomme.“
Schöner wohnen mit Deko aus Velberts Schuhgeschäft
Dass es hier jetzt mehr als Schuhe gibt, ist Erika Köhler noch gar nicht so richtig aufgefallen, es sticht einem ja auch so viel anderes ins Auge. „Stimmt, jetzt, wo Sie es sagen. Finde ich nicht schlecht. Und Jeans, das passt immer. Man sagt ja: Schuhe, Haare, Jacke, das muss sitzen, das muss ordentlich aussehen.“ Was all die begeisterten Stammkundinnen, zu denen auch Karin Timper gehört, nicht wissen: Kleidung ist hier erst der Anfang. Demnächst, so kündigt Inhaber Olaf Maier an, werde es in seinem Geschäft auch Deko-Artikel, Sofakissen, „eben allgemein Wohnaccessoires zum Wohlfühlen“ geben, so der 57-Jährige. „Wir bekommen zum Beispiel noch Türstopper in Form eines Schafes oder einer Eule. Halt so nette Sachen für die Wohnung.“
Marina Möller ist seit über 20 Jahren Stammkundin in dem Nevigeser Schuhgeschäft. Die erweiterte Auswahl findet sie gut.
© FUNKE Foto Services | Uwe Möller
Zukünftig noch mehr Platz für Kleidung
Warum dieses zusätzliche Angebot? Laufen Schuhe in Neviges nicht mehr? Olaf Maier lacht: „Nein, nein, ich kann nicht klagen, wir haben gut zu tun.“ Vielmehr sei der Gedanke aus der Branche an ihn herangetragen worden: „Wir sind eine Einkaufsvereinigung Schuhe. Dort kam die Idee auf, das war eine allgemeine Empfehlung des Schuhhandels.“ Bisher sei die Resonanz sehr gut, sagt Maier, der zukünftig eigens einen etwa 45 Quadratmeter großen Bereich seines Ladens für Kleidung und Wohn-Deko reservieren möchte: jener Teil, der sich durch Stufen schon jetzt ein bisschen abhebt, „früher war das auch mal ein eigenständiges Geschäft“, weiß Olaf Maier. Die Damenmode kommt von einer Hamburger Firma, die einen Sitz mit Showroom in Düsseldorf hat: „Da fahre ich alle 14 Tage hin und schaue, was hier in Neviges ankommen könnte.“
Schuhe bleibt das Hauptgeschäft
Doch bei aller Begeisterung und Vorfreude ist Olaf Maier eines wichtig: „Das Hauptgeschäft ist und bleibt Schuhe, wir werden unser Sortiment auch auf keinen Fall verkleinern, nur ein bisschen umräumen.“ Denn nach wie vor liegt dem „Schuh-Verrückten“, wie er sich selbst nennt, sein Nevigeser Geschäft besonders am Herzen. Nicht nur, weil ausgerechnet hier, im zuweilen verschlafenem Örtchen, im April 2003 seine Erfolgsgeschichte begann. „Ja, wir feiern bald Silberhochzeit. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.“
„Maiers City Schuh“, Elberfelder Straße 43 in Velbert-Neviges. Geöffnet Montag bis Freitag von 9.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr; Samstag von 9.30 bis 13 Uhr.
Kontakt über 02053 423545 oder per Mail: info@Maiers-City-Schuh.de.
Inzwischen gehören Olaf Maier insgesamt fünf Geschäfte: in Neviges, Mettmann, Haan, Essen-Kupferdreh und seit Sommer in Hattingen, dort hat er das Traditions-Schuhhaus „Heller“ übernommen. Ja, er sei schon ein bisschen stolz, sagt der 57-Jährige bescheiden, bekanntermaßen seien die Zeiten für die Branche nicht rosig, da geriet schon so manche große Kette ins Straucheln. Sein Erfolgsrezept könnte sein: Olaf Maier liebt einfach Schuhe, berät stets fröhlich und gut gelaunt, egal, ob gerade schicke Stiefel oder Filz-Schlappen über die Ladentheke gehen. Und das liebt seine Nevigeser Kundschaft, die vor allem donnerstags gern mal eben „bei Maier“ reinschaut.