Oberbürgermeister Thomas Westphal begrüßte Frauke Füsers als neue Beigeordnete.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Der Rat der Stadt Dortmund hat heute Frauke Füsers als neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit vereidigt. Die 40-Jährige tritt ihr Amt im November an und folgt damit auf Birgit Zoerner, die das Dezernat seit 2011 leitete.

 

Frauke Füsers wurde 1984 in Herdecke geboren. Die Mutter von zwei Kindern lebt mit ihrer Familie in der Dortmunder Innenstadt. Sie wechselt aus der Landesverwaltung in die Dortmunder Stadtspitze: Zuletzt leitete sie im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die Referate „Alterssicherung, Unfallversicherung, Allgemeine Sozialversicherung – Zuständige Stelle nach dem BBiG“ sowie „Reform des Sozialstaates, Bürokratieabbau und Digitalisierung der Sozialverwaltung“.

Ihre berufliche Laufbahn begann Füsers als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Dortmunder Forschungs- und Beratungseinrichtung „Soziale Innovation“. 2010 wechselte sie in die Landesverwaltung und arbeitete zunächst als Referentin im damaligen Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW (heute Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales). Anschließend war sie im Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen für das Themenfeld Diversity zuständig.

Füsers studierte Sozialwissenschaften (Diplom) an der Ruhr-Universität Bochum und absolvierte später berufsbegleitend einen „Executive Master of Public Administration“ mit der Fachrichtung „Leadership and Management“ an der Hertie School of Governance in Berlin.

Der Rat der Stadt Dortmund hatte Frauke Füsers bereits in seiner 34. Sitzung im Juli 2025 zur Beigeordneten für das Dezernat 5 gewählt. Zu ihrem Geschäftsbereich gehören das Sozialamt und das Gesundheitsamt, die Sport- und Freizeitbetriebe sowie die gemeinsame Einrichtung Jobcenter.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Dortmunder Nachrichten von Michael Bereckis. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.