Die erste Automobil-Auktion in Stuttgart seit Jahrzehnten zeigt: Das Geschäft braucht einen langen Atem. Der Trend geht zu jungen PS-starken Klassikern.

Das Geschäft mit Oldtimern bietet so manche Fallstricke. Das musste kürzlich auch das Stuttgarter Auktionshaus Nagel erfahren, das nach 30 Jahren wieder eine Automobil-Auktion veranstaltet hat. Einen „Versuchsballon“ wollte das Auktionshaus, dessen Kerngeschäft eigentlich der Kunst- und Antiquitätenhandel ist, mit der Versteigerung von hochpreisigen Klassiker-Fahrzeugen im September starten. Ziel war, in ein neues, hoch umkämpftes Marktsegment vorzustoßen. Mit ins Boot genommen hatte Nagel Thomas Kamm, den ehemaligen Deutschlandchef des britischen Auktionshauses Bonhams.