Britisch-Kurzhaar-Kater Marvi wurde im Tierheim abgegeben, weil er seine Besitzer mehrfach angegriffen und verletzt haben soll. Nachdem sich Marvi im Tierheim völlig unauffällig verhalten habe, habe er recht schnell vermittelt werden können, wie das Tierheim mitteilt. Allerdings habe er wieder, nach nicht einmal einer Woche, seine neuen Besitzer attackiert und habe diese nicht unerheblich verletzt.

Braunschweiger Kater kann auch verspielt sein

Im Tierheim zeige sich der einjährige Marvi stets sehr aufgeschlossen und verspielt. Auch mit anderen Katzen sei er dort gut verträglich. „Wir haben immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Katzen, die als Kitten ohne Artgenossen und nur in der Wohnung gehalten wurden, mit Erreichen der Geschlechtsreife verhaltensauffällig werden und auch in einigen Fällen ihre Menschen attackieren“, heißt es in der Mitteilung des Tierheims. Auch Marvi sei als Einzelkatze in der Wohnung gehalten worden.

Die beste Therapie in solchen Fällen ist es nach Angaben des Tierheims oft, diesen Katzen Freigang zu gewähren oder sie sogar gänzlich draußen zu halten. So könnten die Katzen ihre aufgestaute Energie jederzeit loswerden, und es komme nicht mehr zu Angriffen auf Menschen. Auch Marvi soll in Zukunft nach draußen können oder ganz draußen leben dürfen. Schön wäre für ihn ein Hof, auf dem er leben könnte und wo er nach Herzenslust draußen herumstromern darf. Freilich benötige er einen wettergeschützen Rückzugsort, in dem er es sich gemütlich machen kann.

Tierschutz Braunschweig: Telefonzeiten Tierheim Montag, Dienstag, Freitag jeweils 13 bis 16 Uhr, Donnerstag 13 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr. Telefon (0531) 500007.

Telefonzeiten Geschäftsstelle: Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr: Telefon (0531) 500006. red

Mehr wichtige Nachrichten aus Braunschweig lesen: