In 14 Kategorien ist gestern in Berlin der Prix Europa verliehen worden. In der Fiction-Kategorie wurde Kai Wessels historisches Drama „Ein Tag im September“ mit einer „Special Commendation“ gewürdigt .

 Neu Erstes Treffen e x„Ein Tag im September“ erhielt bei der Verleihung des Prix Europa gestern Abend eine Special Commendation (Credit: ZDF/Nico Neefs)

Nächste Würdigung für Kai Wessels „Ein Tag im September“ (hier unsere SPOT-Besprechung) nach der Goldenen Nymphe in Monte-Carlo im Juni: Das historische Drama über die erste Begegnung von Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem späteren französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle im September 1958 erhielt bei der Verleihung des Prix Europa gestern Abend in Berlin in der Kategorie Video Fiction Single eine Special Commendation.

Insgesamt wurde der Prix Europa, den aus Bündnis aus derzeit 24 öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt seit 1987 alljährlich in Berlin vergibt, gestern Abend in 14 Kategorien vergeben.

Weitere deutsche (Ko-)Produktionen, die gestern Abend gewürdigt wurden, waren die BR-Produktion „Deserted – Europe’s Deadly Migration Policy“ (Best European Video Investigation of the Year), die norwegisch-deutsch-französische Koproduktion „Dracula Exposed“ (Best European Online Media Project of the Year 2025) und die griechisch-französisch-deutsche Koproduktion „Mankind’s Folly“ (Special Commendation in der Kategorie Video Documentary Single).

Alle Gewinner des Prix Europa im Überblick.