Nachruf

Früherer Essener Opern-Intendant Manfred Schnabel gestorben

11.10.2025 – 08:27 UhrLesedauer: 2 Min.

Manfred Schnabel: Essen nimmt Abschied von dem Mann, der das Aalto-Theater prägte.Vergrößern des Bildes

Manfred Schnabel: Essen nimmt Abschied von dem Mann, der das Aalto-Theater prägte. (Quelle: Theater und Philharmonie Essen GmbH)

Der erste Intendant des Essener Aalto-Theaters ist im Alter von 98 Jahren verstorben. Unter seiner Führung stieg das Opernhaus in die erste Liga der deutschen Musiktheater auf.

Manfred Schnabel, der erste Intendant des Essener Aalto-Theaters, ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Das melden Theater und Philharmonie Essen. Der gebürtige Gelsenkirchener war von 1988 bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden 1992 Leiter des neu eröffneten Opernhauses.

Unter Schnabels prägender Führung rückte das Essener Haus in die erste Riege der deutschen Opernhäuser vor. Besonders die von Dietrich Hilsdorf inszenierten Verdi-Opern „Don Carlos“, „Il trovatore!“ und „Aida“ sorgten in den Anfangsjahren für Schlagzeilen und öffentliche Proteste – wurden später jedoch zu Klassikern des Repertoires. Hilsdorfs „Aida“ wird auch nach über 35 Jahren noch vor ausverkauftem Haus gespielt.

Schnabels berufliche Laufbahn begann nach seinem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Zeitungswissenschaften am Theater seiner Heimatstadt Gelsenkirchen. Nach Stationen in Berlin, Augsburg, Zürich, Heidelberg und Mannheim übernahm er 1973 die Intendanz der Städtischen Bühne Hagen, bevor er 1986 als Künstlerischer Gesamtleiter der Theater und Philharmonie Essen GmbH nach Essen wechselte.

Neben seiner Tätigkeit als Intendant widmete sich Schnabel intensiv der Nachwuchspflege. Von 1974 bis 1993 hatte er eine Professur an der Kölner Musikhochschule inne und war von 1999 bis 2001 Lehrbeauftragter der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Insgesamt inszenierte er über 130 Musiktheaterwerke, darunter alle Opern Mozarts.

Seit dem Ende seiner Essener Intendanz lebte Manfred Schnabel in der Eifel. Wie der Deutsche Presseindex berichtet, besuchte er noch lange Zeit regelmäßig die Premieren im Aalto-Theater und blieb dadurch seiner früheren Wirkungsstätte eng verbunden. Die Theater und Philharmonie Essen kündigte an, Manfred Schnabel ein ehrenvolles Andenken zu bewahren.