In Berlin und Brandenburg wird es wieder kühler, vor allem nachts. Wann Bodenfrost droht und was das Wetter am Wochenende bereithält.

11. Oktober 2025 um 08:11 UhrFrankfurt (Oder)

Ein Artikel von

Nicole Züge

In Berlin und Brandenburg wird es kälter, auch Bodenfrost ist möglich. Die Wetteraussichten für das Wochenende und die kommende Woche.

In Berlin und Brandenburg wird es kälter, auch Bodenfrost ist möglich. Die Wetteraussichten für das Wochenende und die kommende Woche.

Julian Stratenschulte/dpa

Der Herbst ist da, das zeigt sich auch beim Wetter in Berlin und Brandenburg ganz deutlich. Welche Temperaturen am Wochenende zu erwarten sind und wann Bodenfrost droht – eine Übersicht.

Wetter in Berlin und Brandenburg am Wochenende (11. und 12. Oktober)

Zum Wochenende wird es in Berlin und Brandenburg zunächst mild, aber auch regnerisch. Am Rande eines Hochs mit dem Schwerpunkt über Großbritannien gelangt laut Deutschem Wetterdienst (DWD) feuchte und milde Luft nach Brandenburg und Berlin.

Der Freitag war örtlich bereits von nassen Abschnitten geprägt. Am Samstag (11.10.) setzt sich die Mischung aus örtlichem Sprühregen, vielen trockenen Abschnitten und milden Temperaturen weiter fort. Ähnlich sieht der Sonntag aus, wobei die Bewölkung zunimmt. Gelegentlich ist dann auch leichter Regen bei Temperaturen um die 15 Grad drin.

Bodenfrost ab nächster Woche möglich

Die neue Woche startet dann laut DWD heiter bis wolkig und trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 15 Grad. In der Nacht zum Dienstag (14.10.) kühlt es sich dann allerdings deutlich ab: 6 bis 2 Grad sollen es dann werden, lokal sei auch Bodenfrost drin. Tagsüber soll die neue Woche dann auch kühler werden. Herbstliche 10 bis maximal 15 Grad sind möglich. Die Tiefstwerte nachts bleiben allerdings einstellig bei 6 bis 1 Grad.