AUDIO: SPD-Landesparteitag in Hamburg-Wilhelmsburg (1 Min)
Stand: 11.10.2025 10:50 Uhr
Beim Landesparteitag der Hamburger SPD in Wilhelmsburg steht heute der gesamte Landesvorstand zur Wahl. Beobachter und Beobachterinnen erwarten einen ruhigen Verlauf. Doch eine personelle Überraschung gibt es.
Rund 350 Delegierte und zahlreiche Gäste nehmen nach Angaben der Hamburger SPD am ordentlichen Landesparteitag teil. Auch Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und der Europaabgeordnete Bernd Lange sollen demnach dabei sein, wenn der Landesverband über einen neuen Vorstand abstimmt. Rund ein halbes Jahr nach der Bürgerschaftswahl will die Partei Kontinuität demonstrieren. Das damalige Wahlergebnis von 33,5 Prozent bestätigte trotz Verlusten ihren Führungsanspruch.
Beobachter und Beobachterinnen erwarten im Bürgerhaus Wilhelmsburg einen ruhigen Verlauf: Die Doppelspitze aus den beiden Landesvorsitzenden Melanie Leonhard und Nils Weiland tritt wieder an – genauso wie ihre drei Stellvertreterinnen und fast alle Beisitzer.
Wiedersehen mit einer alten Bekannten
Einzige Überraschung ist die Kandidatur von Traute Müller aus dem Kreisverband Altona für einen Beisitzer-Posten. Die ehemalige Stadtentwicklungssenatorin war von 1988 bis 1991 Chefin der Sozialdemokraten in der Hansestadt. 1993 trat sie zurück, nachdem ihr Lebensgefährte als Stasi-Spitzel aufgeflogen war. Er hatte Hamburgs SPD ausgehorcht. Jetzt will die 75-Jährige wieder politisch mitentscheiden.
Das derzeit brisanteste Thema in Hamburg steht aber nicht auf der Tagesordnung: die beiden Volksentscheide zum Klimaschutz und zum staatlich finanzierten Grundeinkommen am Sonntag.
Der Ort dürfe nicht wegen der Erweiterung des Hamburger Hafens verloren gehen, heißt es in einem entsprechenden Antrag. Doch der hat wohl nur wenig Erfolgschancen.
Der Hamburger Kandidat, Kultursenator Carsten Brosda, ist nicht gewählt worden. Die Enttäuschung bei den Sozialdemokraten in der Hansestadt ist riesengroß.
Die Delegierten wählen in Berlin eine neue Parteispitze und diskutieren Folgen aus dem desaströsen Wahlergebnis.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 11.10.2025 | 09:00 Uhr