Nach 35 Jahren ist es endlich so weit: In einer gemeinsamen Initiative bringen das Bürgerhaus Geithain und die Schaubühne Lindenfels Leipzig das große Kinoerlebnis zurück in die Große Kreisstadt zwischen Leipzig und Chemnitz. Endlich wieder große Gefühle, große Bilder auf der großen Leinwand – Kino als Gemeinschaftserlebnis. Genau dort, wo das Filmvergnügen in Geithain schon einmal Geschichte geschrieben hat: an dem Ort, an dem von 1956 bis 1990 das legendäre Lichtspieltheater „Die Filmbühne“ seine Türen geöffnet hatte.
Mit dem neuen Kinoangebot erweitern die Stadt Geithain und das Bürgerhaus ihr kulturelles Profil und schaffen zugleich neue Begegnungsräume. In der Schaubühne Lindenfels Leipzig, dem ersten deutschen Theater mit integriertem Kino, wurde ein idealer Partner gefunden. Ziel der Kooperation ist es, kulturelle Teilhabe zu fördern, Demokratiebildung zu stärken und den Austausch zwischen Stadt und Land zu intensivieren.
Die Leipziger Institution ist überregional vernetzt und prägt seit Jahren die kulturelle Entwicklung des Leipziger Westens. Mit Projekten wie dem „Westbesuch“ und dem „Boulevard Heine“ hat sie gezeigt, wie Kunst und Kultur Identität stiften und Stadt(teil)entwicklung vorantreiben können.
Diese Erfahrung fließt nun auch nach Geithain: Gemeinsam sollen nachhaltige kulturelle und künstlerische Angebote für Jugendliche und Erwachsene entstehen – ein lebendiger Brückenschlag zwischen Stadt und Land, zwischen kultureller Erfahrung und neuer Perspektive.
Wiedereröffnung der Filmbühne Geithain am 15. Oktober. Grafik: Schaubühne Lindenfels
Das Bürgerhaus Geithain ist ein vielseitiger Veranstaltungsort im Herzen der Stadt, der mit seinem charmanten Ambiente und modernen Ausstattung den idealen Rahmen für kulturelle Events, Konferenzen, Vereinsaktivitäten und private Feiern bietet. Mit flexiblen Raumkonzepten, barrierefreiem Zugang und einer zentralen Lage ist das Bürgerhaus ein beliebter Ort für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben. Ob Konzert, Lesung oder Tagung – hier wird jede Veranstaltung zum besonderen Erlebnis.
Vorhang auf am 15. Oktober 2025
Ab dem 15. Oktober 2025 verwandelt sich der Saal des Bürgerhauses Geithain wieder in einen Kinosaal. Gezeigt werden ausgewählte Filme für alle Generationen.
Zum Auftakt laufen gleich zwei Filme:
16 Uhr – „Mädchen, Mädchen“
20 Uhr – „The Life of Chuck“
Weitere Termine sind bereits geplant: der 17. Dezember 2025, der 18. Februar 2026 und der 22. April 2026.