Der japanische Uhrenhersteller Casio bringt in diesen Tagen eine neue Sonderedition, der schon seit den Achtzigerjahren beliebten Taschenrechner-Armbanduhr, auf den Markt. Die Besonderheit ist hier, dass das Design an die „Zurück In Die Zukunft“-Filmreihe angelehnt ist.
Casio
Casio bringt Limited Edition Taschenrechner-Uhr
Die Casio CA-500 selbst ist eigentlich nicht neu. Viel mehr handelt es sich um eine digitale Armbanduhr im klassischen Design, die schon seit Jahrzehnten populär ist, weil sie trotz ihrer kleinen Bauweise einen eingebauten Taschenrechner und die für dessen Bedienung nötigen Tasten mitbringt. Das Original hat mittlerweile einige Nachfolger erhalten, die zumindest eine aufgefrischte Metall-Optik erhalten haben.
Mit der neuen Casio CA-500WEBF-1A hält nun ein neues Sondermodell der Taschenrechner-Armbanduhr Einzug, das mit einem besonderen die Fans der Kultfilme aus der „Back To The Future“-Reihe ansprechen soll. Technisch scheint sich mit dem neuen Modell nichts zu ändern, setzt Casio doch vor allem auf das Design, um die Sonderedition abzuheben.
Casio CA-500WEBF-1A Limited Edition
Ausstattung bleibt unverändert – kein Licht
Es bleibt also bei dem 8-Stellen-Taschenrechner, den dazugehörigen Tasten, einer Möglichkeit zur Anzeige zwei verschiedener Uhrzeiten, einer Alarmfunktion, einer 1/100s-Stoppuhr und einen vollständigen Automatik-Kalender. Die „BTTF“-Version der Casio CA-500WE kommt aber mit neuen Inlays daher, mit denen man die Tasten für den Taschenrechner aussehen lässt, als würden sie die Eingabefläche für die Zeitwahl bei Doc Browns und Marty Mc Flys DMC Delorean sein.
Back To The Future: Verpackung im Filmdesign
Passend zum Thema prangt über dem Display der neuen Uhr auch noch der Schriftzug „OUTATIME“, wie er auch auf dem Kennzeichen der automobilen Zeitmaschine des verrückten Wissenschaftlers aus den Filmen zu lesen ist. Dazu kommt noch die Jahreszahl 1985. Auf dem Verschluss des Metallarmbands sitzt zudem ein „Back To The Future“-Logo, während auf der Rückseite der Uhr selbst einige Leitungen des Fluxkompensators des Herrn Dr. Brown angedeutet sind.
Die als „Limited Edition“ vermarktete neue Version der Taschenrechner-Uhr von Casio ist bereits bei einzelnen Händlern verfügbar und steckt in einer passend aufgemachten Box mit dem Logo der Filmreihe und einem Doc-Brown-Zitat. Günstig ist sie mit 149 Euro allerdings nicht. Und eine Hintergrundbeleuchtung für das LC-Display gibt es auch bei der Limited-Edition anders als beim Originalmodell nicht.
Zusammenfassung
- Casio veröffentlicht Sonderedition der beliebten CA-500 Taschenrechner-Uhr
- Das neue Modell CA-500WEBF-1A greift das Design aus ‚Zurück in die Zukunft‘ auf
- Technische Funktionen bleiben unverändert mit 8-Stellen-Rechner und Stoppuhr
- Tastendesign erinnert an Zeitwahleingabe aus Doc Browns DeLorean
- ‚OUTATIME‘-Schriftzug und Fluxkompensator-Details als Filmreferenzen
- Die limitierte Edition kostet 149 Euro und kommt in spezieller Filmbox
- Anders als beim Original fehlt auch bei dieser Version die Displaybeleuchtung
Siehe auch: