Linksverteidiger der SGE 

Browns DFB-Debüt: 1. FC Nürnberg erhält Nachzahlung von Eintracht Frankfurt

©IMAGO

Beim 4:0 gegen Luxemburg feierte Nathaniel Brown von Eintracht Frankfurt sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft. Dies dürfte auch seinen Ex-Klub 1. FC Nürnberg freuen, denn nach „Bild“-Informationen kassiert der Club einen Nachschlag für den ersten Einsatz des 22 Jahre alten Linksverteidigers. Und es könnten weitere Zusatzzahlungen folgen.

In der 82. Minute kam Brown für David Raum in die Partie, der zuvor seinen ersten Länderspieltreffer erzielt hatte. Aufgrund der Einwechslung wird laut des Berichts eine Nachzahlung der SGE an die Nürnberger im unteren sechsstelligen Bereich fällig. Insgesamt kann die Summe nach Transfermarkt-Infos auf bis zu 6 Mio. Euro steigen. Brown war im Januar 2024 für 3 Millionen Euro nach Frankfurt gewechselt und mauserte sich in der vergangenen Saison zum Shootingstar.

Die Ablöse für Brown könnte noch deutlich nach oben schießen, sollte Brown in den kommenden Jahren wechseln, denn der Club sicherte sich auch eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von zehn Prozent. Der Linksfuß, dessen Vertrag noch bis 2030 gültig ist, steigerte seinen Marktwert in der vergangenen Spielzeit von 3 Mio. auf 22 Mio. Euro. Im kommenden Update der Bundesliga geht es für Brown, der nach einer Vorbereitung mit Verletzungen wieder in die Spur gefunden hat, erneut nach oben.

„Er spielt konstant auf sehr hohem Niveau. Wurde zudem nun für die A-Nationalmannschaft nominiert. Selbst bei einer zuletzt wackelnden Abwehrreihe sticht er durch seine Konstanz und sehr guten Leistungen heraus“, schreibt TM-User „BuddiesUnited“. In der Marktwert-Analyse bei Transfermarkt wird er durchschnittlich mit 29,6 Mio. Euro bewertet. Das Update findet am 14. Oktober statt.