Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen!
Jetzt Registrieren
Registrieren Sie sich hier:
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Leider kann Ihr Konto nicht aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Dieser Link ist 7 Tage gültig. Danach können Sie über die Funktion „Passwort vergessen“ Ihr Passwort zurücksetzen oder Sie versuchen, sich erneut zu registrieren. Sollte das auch nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Sie sind nun startklar! Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Registrieren Sie sich hier:
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Leider kann Ihr Konto nicht aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Dieser Link ist 7 Tage gültig. Danach können Sie über die Funktion „Passwort vergessen“ Ihr Passwort zurücksetzen oder Sie versuchen, sich erneut zu registrieren. Sollte das auch nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Sie sind nun startklar! Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Die Bilder
Kerzen, Kleidung und Krimskram: Der Kunst- und Designmarkt gastiert in Nürnberg
15 Bilder
11.10.2025, 16:06 Uhr
Jede Menge los: Am Samstagmittag ist das Ofenwerk gut besucht, die Besucherinnen und Besucher flanieren und stöbern an den Ständen der rund 140 Ausstellern und Ausstellerinnen.
© Andrea Munkert
Es gibt viel zu sehen an diesem Wochenende: Karten, Kleidung und viel Krimskram.
© Andrea Munkert
Auch Edelplizzucht-Pakete im Weihnachtsmann-Design – oder mit edlem Gemälde – werden angeboten.
© Andrea Munkert
Viel in Pink haben diese beiden zu bieten – sie designen Sticker, Karten oder ein Lady-Kniffel-Spiel.
© Andrea Munkert
Auch Schmuck fehlt hier natürlich nicht – von bunt und verspielt bis edel und zart.
© Andrea Munkert
Wer etwas probieren möchte, erhält sofort Unterstützung als Spiegelhalter von den Designern.
© Andrea Munkert
Auch Lebenmittel und Naschereien können zuerst probiert und dann natürlich gekauft werden.
© Andrea Munkert
Große Käselaibe und Geräuchertes wird ebenso feil geboten – vorher dürfen die Besucherinnen und Besucher auch naschen.
© Andrea Munkert
Witzige und positive Botschaften findet man hier überall.
© Andrea Munkert
Die 140 Ausstellenden kommen aus allen Ecken des deutschsprachigen Raums – aus Hamburg, aus Österreich oder aus dem Chiemgau.
© Andrea Munkert
Aber auch lokale Designer und Künstler dürfen hier nicht fehlen, wie beispielsweise diese Tonmanufaktur aus Nürnberg.
© Andrea Munkert
Auch das ein oder andere Halloween-Accessoire können die Besucher und Besucherinnen entdecken.
© Andrea Munkert
Wer schon immer mal in der Tomatenzucht Fuß fassen wollte, kann sich zu seltenen Sorten beraten lassen und Saaten mit nach Hause nehmen.
© Andrea Munkert
Erstmals ist auch ein Tattoo-Künstler unter den Ausstellenden: Er tatowiert in einem Seitenarm des Ofenwerks, Kinder können sich ein Abzieh-Tattoo geben lassen.
© Andrea Munkert
Wer dieses Wochenende keine Zeit zum Schlendern findet, hat am Wochenende vom 18. und 19. April 2026 erneut die Chance – dann kehrt der Kunst- und Designmarkt nach Nürnberg zurück.
© Andrea Munkert