An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

256 Milliardäre gibt es in Deutschland. So viele wie noch nie. Ihr König ist Lidl-Chef Dieter Schwarz (86). Er ist und bleibt der reichste Deutsche mit einem Gesamtvermögen von 46,5 Milliarden Euro.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Die jährliche Liste „Die reichsten 500 Deutschen“, die auf Schätzungen des „Manager Magazin“ beruht, zeigt, wer in den vergangenen 12 Monaten Geld hinzugewonnen oder verloren hat. Hier sind die Top 10 der Milliardäre:

1) Dieter Schwarz (Lidl, Kaufland ): 46,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 43,7 Mrd. Euro)

2) Familien Susanne Klatten und Stefan Quandt (BMW): 36,1 Mrd. Euro (Vorjahr: 34,4 Mrd. Euro)

3) Familien Albrecht und Heister (Aldi Süd): 27,7 Mrd. Euro (Vorjahr: 27 Mrd. Euro)

4) Familie Merck (Merck KGaA): 24,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 33,8 Mrd. Euro)

5) Familie Reimann (JAB Holding, Coty): 24 Mrd. Euro (Vorjahr: 31,3 Mrd. Euro)

6) Klaus-Michael Kühne (Kühne+Nagel, Hapag-Lloyd, Lufthansa): 23,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 29 Mrd. Euro)

7) Familie Henkel (Henkel): 19,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 24,6 Mrd. Euro)

8) Andreas von Bechtolsheim (Arista Networks): 18,2 Mrd. Euro (Vorjahr: 17,7 Mrd. Euro)

9) Familie Hasso Plattner (SAP): 17,7 Mrd. Euro (Vorjahr: 16,9 Mrd. Euro)

10) Familie Theo Albrecht jr. und Familie Babette Albrecht (Aldi Nord, Trader Joe’s): 17,6 Mrd. Euro (Vorjahr: 18,9 Mrd. Euro)

Während die ersten drei ihr Vermögen steigern konnten, mussten andere empfindliche Verluste hinnehmen. Familie Merck etwa, deren Vermögen um knapp 30 Prozent schrumpfte, was am starken Rückgang der Merck-Aktie liegen dürfte. Familie Reimann verlor mehr als 20 Prozent, ursächlich: Probleme mit den Calvin-Klein-Parfüms.

Klaus-Michael Kühne (88) muss ebenfalls auf rund 20 Prozent seines Vermögens verzichten. Die Gründe hierfür sind unter anderem eine Investition in die Signa-Holding von René Benko (48). Nach deren Pleite war das Geld weg.

Mehr zum Thema

Die Familien von Braunbehrens, Bode und Sehe haben ihr Vermögen in den vergangenen zwölf Monaten nahezu verdreifacht. Sie treten kaum in der Öffentlichkeit auf und schafften eine Steigerung von 2,7 auf 8 Milliarden Euro. Sie stecken hinter dem Rüstungskonzern KNDS.

Seit 2001 hat sich das Gesamt­vermögen der 100 reichsten Deutschen von 263 Milliarden Euro auf 758 Milliarden Euro knapp verdrei­facht. Das Brutto­inlands­produkt hat sich im selben Zeit­raum lediglich verdoppelt.