Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 11.10.2025 16:49 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 11. Oktober 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

16:34 Uhr

Regionalliga Nord: Weiche Flensburg verliert gegen Schöningen

In der Regionalliga Nord hat Weiche Flensburg am Sonnabend die zweite Niederlage in Serie kassiert. Gegen den FSV Schöningen verlor Weiche mit 2:3. Weiche lag schon mit 0:3 hinten, bevor Obinna Johnson Iloka und Dominic Hartmann dann auf 2:3 verkürzten. Am Ende reichte die Zeit aber nicht mehr aus, um doch noch einen Punkt mitzunehmen. Flensburg bleibt trotzdem erstmal weiter Tabellensechster. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2025 16:30 Uhr

15:18 Uhr

SSW-Landesparteitag in Husum

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) hat sich am Sonnabend auf seinem Landesparteitag in Husum (Kreis Nordfriesland) getroffen. Ein Thema war auch die die Verteilung der Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur. 10 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren an Einrichtungen der Minderheiten gehen. Das war natürlich Grund zur Freude. Aber es wurde auch betont, was sich aus Sicht des SSW im Land ändern muss: Die Verschuldung der Kommunen in Schleswig-Holstein liegt auf einem Rekordhoch – es gebe zu wenig Geld für zu viele Aufgaben, hieß es. Der SSW fordert Bund und Land auf, die Rahmenbedingungen anzupassen, unter anderem mit mehr Digitalisierung und weniger Bürokratie. Sybilla Nitsch wurde auf dem Parteitag mit 91 Prozent der Stimmen als Parteivorsitzende wiedergewählt. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2025 16:00 Uhr

SSW-Vorsitzende Sybilla Nitsch eröffnet den Landesparteitag 2025 in Husum.

Kommunen würden zunehmend handlungsunfähig, die Demokratie sei in Gefahr, so SSW-Vorsitzende Nitsch am Sonnabend.

15:12 Uhr

Gesunkenes Lotsenboot: Wrackteile auf Sylt gestrandet

Die Bergung eines abgerissenen Ruderhauses eines ehemaligen Lotsenbootes, das am Strand in Hörnum auf Sylt (Kreis Nordfriesland) liegt, gestaltet sich schwieriger als vermutet. Ein erster Bergungsversuch mit einem Traktor war laut Wasserschutzpolizei Husum am Freitag gescheitert. Wie ein Sprecher der Wasserschutzpolizei bestätigt, war das Wrack am Donnerstag am Strand von Hörnum entdeckt worden. Es ist demnach Teil des havarierten ehemaligen Lotsenboots „MS Sea Dagger“. Dieses war Ende September vor Dänemark gesunken. Die Gemeinde und der Landesbetrieb für Küstenschutz müssen nun einen neuen Plan erstellen, wie und wann sie das Ruderhaus vom Strand ziehen und entsorgen können. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2025 15:00 Uhr

Ein umgekipptes Lotsenboot liegt an einem Strand an der Nordsee.

Die „Sea Dagger“ war 70 Kilometer vor der Küste gesunken. Die zehn Meter lange Kajüte liegt nun am Hauptstrand von Hörnum.

15:05 Uhr

Frau stirbt bei Unfall auf A7 bei Schleswig

Bei einem Unfall auf der A7 im Kreis Schleswig-Flensburg ist am Freitagabend eine Frau ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei war die 54-Jährige in Höhe Böllingstedt bei Schleswig in Richtung Norden unterwegs, als es zu dem Unfall kam. Ein Lkw ist dabei demnach mit ihrem Auto kollidiert. Zuvor bremste ein Auto vor ihr ab. Die 54-Jährige prallte mit ihrem Wagen mit dem Auto zusammen und blieb quer auf der Straße stehen, wie die Polizei berichtet. Kurz darauf fuhr ein Lkw in den Kleinwagen. Rettungsdienst, Feuerwehr und Rettungshubschrauber waren schnell vor Ort, konnten der Fahrerin aber nicht mehr helfen. Sie starb laut Polizei noch vor Ort. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2025 14:00 Uhr

Ein Streifenwagen der Polizei mit dem eingeblendeten Schriftzug Vollsperrung steht nach einem Unfall auf einer Autobahn bei Nacht.

Zuerst fuhr die 54-Jährige auf ein vor ihr fahrendes Auto auf – danach konnte ein Lkw nicht mehr rechtzeitig bremsen.

11:03 Uhr

Maskierte rauben Seniorin aus: Polizei sucht Zeugen

Nach einem Raubüberfall auf eine Seniorin in Ellerbek im Kreis Pinneberg sucht die Polizei Zeugen. Die vier maskierten mutmaßlichen Täter sollen laut Polizei am Freitagvormittag gegen 10 Uhr die 79-jährige Frau in ihrem Haus überfallen und offenbar mit einer Schusswaffe bedroht haben. Dabei haben sie Schmuck und Bargeld geraubt. Die Seniorin wollte die Täter noch verfolgen, stürzte aber dabei. Während der Flucht sollen die Männer zwei Mal in die Luft geschossen haben. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2025 11:00 Uhr

10:54 Uhr

THW Kiel trifft auf SG Flensburg Handewitt

Heute treffen sich Rekordmeister THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt zum Handball-Derby. Los geht es ab 15:40 Uhr. In den vergangenen zweieinhalb Jahren gewann stets die SG und auch jetzt haben die Flensburger Hoffnungen auf den fünften Derbysieg in Folge. Doch auch der THW geht, trotz des Ausfalls von Emil Madsen, mit breiter Brust in Spiel. Der THW ist Tabellenführer, hat erst einen Punkt abgegeben und sein Kader ist ebenfalls mit Nationalspielern gespickt. Von den bisherigen 112 Derbys gewannen die Kieler 65. 42 Mal siegte die SG und fünfmal gab es ein Remis. Sollte es heute dazu kommen, würde der THW Tabellenführer bleiben. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2025 10:00 Uhr

Niclas Kirkeloekke (SG Flensburg-Handewitt, 05), Elias Ellefsen a Skipagötu (THW Kiel, 71)

Heute treffen sich die ewigen Rivalen in Flensburg zum 113. Landesderby. Der THW will den fünften Derbysieg der SG in Folge verhindern.

10:38 Uhr

Bündnis fordert Gottesbezug in schleswig-holsteinischer Verfassung

Ein Bündnis aus christlichen Kirchen, jüdischen und muslimischen Verbänden sowie die CDU in Schleswig-Holstein setzen sich für einen Gottesbezug in der Landesverfassung ein. Laut Nordkirche und Erzbistum Hamburg reagiert die Initiative damit auf die laufende Debatte zur Verfassungsänderung. 2016 war ein entsprechender Antrag im Landtag knapp gescheitert. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2025 10:00 Uhr

10:32 Uhr

AKN-Züge zwischen Norderstedt und Ulzburg-Süd fallen aus

Wer in Südholstein mit Zügen der AKN unterwegs sein will, muss am Sonnabend und Sonntag mehr Zeit einplanen: Auf der Linie A2 zwischen Norderstedt Mitte und Ulzburg Süd (beide Kreis Segeberg) fallen jeweils zwischen 7 und 17 Uhr alle Züge aus. Stattdessen sind Busse unterwegs. Grund sind nach Angaben der AKN umfangreiche Arbeiten an den Gleisen. Statt zehn Minuten dauert die Fahrt von Norderstedt Mitte bis Ulzburg Süd deshalb knapp 20 Minuten. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2025 09:00 Uhr

Ein Zug des Eisenbahnunternehmens AKN fährt an einer Haltestelle ein.

Wegen Gleisarbeiten fahren am Wochenende keine Züge. Fahrgäste können Ersatzbusse nutzen und sind länger unterwegs.

11:14 Uhr

Elmshorn: Unfall zwischen Autos und Linienbus

In Elmshorn (Kreis Pinneberg) sind am Freitagabend zwei Autos und ein Linienbus zusammengekracht. Nach Angaben der Polizei überholte ein Auto den haltenden Bus. Als der Wagen links abbiegen wollte, übersah ein weiteres Auto von hinten den Wagen. Es kam zum Zusammenprall. Das hintere Auto schleuderte dabei gegen die Front des Busses. Beide Autofahrer kamen ins Krankenhaus, die Beifahrer wurden leicht verletzt. Dem Busfahrer ist nichts passiert. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2025 09:00 Uhr

10:28 Uhr

Ehrenamtliche Kommunalpolitiker sollen mehr Geld erhalten

Kommunalpolitiker in Schleswig-Holstein sollen nach Plänen des Innenministeriums in Kiel ab Januar höhere Aufwandsentschädigungen erhalten. Aktuell liegen die Höchstsätze hierzulande unter denen in anderen Bundesländern. Ein ehrenamtlicher Bürgermeister einer Gemeinde mit 500 bis 1.000 Einwohnern erhält bis zu 740 Euro pro Monat; in Bayern sind es bis zu 3.376 Euro. Im Raum steht nun eine Erhöhung von 75 Prozent – die finale Höhe ist aber noch nicht beschlossen. Der Gemeindetag teilt mit, man „begrüße das Vorhaben sehr“. Auch der Städteverband hält die aktuelle Diskussion für „grundsätzlich gut und richtig“. Er verweist aber auf die schwierige Haushaltslage in den Kommunen. Denn letztlich seien es die Gemeinden, die die Kosten tragen müssten. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2025 08:00 Uhr

Geldscheine mit dem Wert von 100 und 50 Euro und Münzen liegen auf einem Tisch.

Die Höchstsätze könnten bald deutlich steigen. Diskutiert wird über ein Plus von 75 Prozent. Doch es gibt auch Bedenken.

16:45 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein: Oft wolkig, meistens aber trocken

Am Samstagabend ist es gebietsweise aufgelockert bewölkt oder heiter, oftmals wolkig bis stark bewölkt, aber meist trocken, nur vereinzelt gibt es geringen Regen. Die Temperaturen liegen bei 13 Grad in Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg) und knapp 15 Grad in Glinde (Kreis Stormarn). Es weht schwacher bis mäßiger, an der Ostsee frischer West- bis Nordwestwind mit starken, in exponierten Lagen stürmischen Böen. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2025 17:00 Uhr

NDR Schleswig-Holstein Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 11. Oktober und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.