Am Brandenburger Tor haben sich am Samstagnachmittag Tausende Menschen zu einer Demonstration mit dem Titel „United 4 Gaza“ versammelt.
Bei der Demo wurde lautstark Freiheit und Gerechtigkeit für Palästina gefordert, viele Menschen schwenkten Flaggen. Israel wurde von Rednern als „kaltblütiger Mörder“ dargestellt. Auch die deutsche Politik wurde kritisiert, unter anderem für Waffenlieferungen an Israel. Auf Plakaten war etwa „Israel bombardiert, Deutschland finanziert“ zu lesen.
Eine Polizeisprecherin sagte dem Tagesspiegel am frühen Abend, dass die Teilnehmerzahl bei ungefähr 14.000 liege. Angemeldet worden waren 5000 Teilnehmer. Bisher verlaufe die Versammlung weitgehend störungsfrei, sagte die Sprecherin. Ein wiedererkannter Straftäter sei festgenommen worden.
Außerdem habe die Polizei die Versammlungsleitung aufgefordert, durchzusetzen, dass Pressevertreter ungehindert ihre Arbeit machen können. Zu Beginn sei von den Veranstaltern durchgesagt worden, dass sich Journalisten nur am Rand, nicht aber in der vordersten Spitze aufhalten dürften, woraufhin diese von Ordnern zur Seite geschoben worden seien. Einige Teilnehmer hätten ihre Hände vor Kameralinsen gehalten.
Mehr zu pro-palästinensischen Protesten in Berlin Antiisraelische Demo am Alexanderplatz Wegner verteidigt Berliner Polizei – „verhältnismäßig und professionell“ Erste Sendung seit der Chefket-Absage Böhmermann kritisiert mächtige Medienmänner – und Wolfram Weimer Acht Festnahmen in Kreuzberg Propalästinensische Protestgruppen zünden Pyrotechnik und blockieren Straßen
Die Demo wird sich in den kommenden Stunden vom Brandenburger Tor über die Friedrichstraße zum Neptunbrunnen nahe dem Alexanderplatz bewegen. (Tsp, dpa)