Eine düstere Zukunftsvision, die dennoch zum Greifen nah ist – und gerade deswegen so unter die Haut geht. Das erwartet euch in „Civil War“, der für FILMSTARTS-Redakteur Daniel Fabian zu den Kino-Highlight des Vorjahres zählt.

Wer auf die Karriere von Alex Garland blickt, könnte fast meinen, der Londoner hätte von jetzt auf gleich das Sci-Fi-Kino neu erfunden – schließlich schuf er mit „Ex Machina“ (2014), „Auslöschung“ (2018) und „Men – Was dich sucht, wird dich finden“ (2022) gleich drei originelle und gefeierte Genre-Beiträge hintereinander. Was viele dabei aber vergessen: Garland hat sich bereits seit der Jahrtausendwende einen Namen als Ausnahme-Drehbuchautor gemacht …

… und bringt als Schreiber hinter „Sunshine“, „Dredd“ und auch „28 Days Later“ eben auch reichlich Sci-Fi-Erfahrung mit. Diese hilft ihm auch bei seinen jüngsten Werken: Civil War“ zeichnet ein beklemmend greifbares Zukunftsszenario und schafft es irgendwo zwischen dystopischer Science-Fiction und erschütterndem Kriegsfilm, sein Publikum auch noch lange nach dem Abspann zu beschäftigen. Derzeit könnt ihr den Film noch auf Netflix streamen, allerdings nicht mehr lange. Am 18. Oktober fliegt der Streifen von der Plattform!

„Civil War“: Nicht nur die Kritik ist begeistert

In „Civil War“ erzählt Garland die Geschichte eines gespaltenen Amerikas. Demokratie und Verfassung scheinen Prinzipien der Vergangenheit zu sein, stattdessen hält ein brutaler Bürgerkrieg die Vereinigten Staaten in Atem. Nichtsdestotrotz machen sich der Reporter Joel (Wagner Moura) und die Kriegsfotografin Lee (Kirsten Dunst) auf den Weg in das Epizentrum des Krisenherdes, um das vielleicht letzte Interview mit dem Präsidenten (Nick Offerman) zu führen. Doch dort kommen Journalist*innen Feinden gleich…

Nicht nur in der FILMSTARTS-Kritik gab es für „Civil War“ gute 3,5 von 5 möglichen Sternen. Wir spendierten dem „Zombiefilm ohne Zombies“ auch eine überaus hörenswerte Podcastfolge, in die ihr hier mal reinhören könnt:

Doch nicht nur wir, sondern auch die internationale Kritik zeigt sich von dem neuen Garland-Streich begeistert. Mit einem Metascore von 75/100 spielt „Civil War“ in einer Liga mit „Dune“ (74/100) und „Dune 2“ (79/100)! Und dann ist da natürlich noch ein legendärer Kult-Regisseur, der seine Liebe für den Film ebenfalls schon zum Ausdruck brachte. Um wen es sich dabei handelt und was ihn zur Lobeshymne bewegte, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen:

„Vergesst Zombies und Außerirdische, das ist ein HORRORFILM“: Regie-Legende feiert Kino-Highlight 2024 – jetzt bei Netflix streamen

Übrigens arbeitet Boyle aktuell daran, seinen legendären Zombie- bzw. Infizierten-Schocker im großen Stil zu erweitern. Nachdem er uns zuletzt so bereits mit „28 Years Later“ begeistern konnte, folgt in wenigen Monaten bereits der nächste Teil der Reihe. Den Trailer sowie die wichtigsten Infos zum Sequel findet ihr im nachfolgenden Artikel:

Der Trailer zu „28 Years Later 2: The Bone Temple“ ist da! DAS Zombie-Highlight des Jahres wird schon in 4 Monaten fortgesetzt

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision. Dieser Artikel basiert auf einem bereits auf FILMSTARTS erschienenen Beitrag.