Das EU-Parlament hat mit seinem Beschluss gegen Mischbezeichnungen bei fleischlosen Produkten einen Kulturkampf eher angeheizt, statt ihn einzudämmen – die Argumente dafür, die Namensrechte Burger, Schnitzel, Würste & Co. exklusiv der Fleischindustrie zuzuschanzen, sind schwach. Landwirte verdienen dadurch keinen Euro mehr, doch in der Wirtschaft zählt am Ende genau das, wenn man eine Branche wirklich stärken und schützen möchte, wie es das Ziel des Namensverbots sein soll. Wertschätzung allein sichert keine Jobs.