Die B-Junioren trennen sich mit einem 1:1 (1:1) vom HFC.

Am 7. Spieltag der Vorrundengruppe B der DFB-Nachwuchsliga trafen am Samstag die U17-Wölfe auf die Jugend des Halleschen FC. Nach einem Rückstand und starker zweiter Hälfte kamen die Wolfsburger am Ende nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Für den HFC traf Miran Al-Ali, für den VfL Tim Neininger. Es ist das zweite Remis für das Team von Tobias Holm in dieser Saison. Damit bleibt die U17 des VfL Wolfsburg weiterhin ungeschlagen und verteidigt mit 14 Punkten die Tabellenführung. Am kommenden Samstag empfangen die Grün-Weißen im Rückspiel den 1. FC Magdeburg (18. Oktober, 12 Uhr).

Spitzenreiter mit Startschwierigkeiten

Die erste Viertelstunde der Partie gehörte zunächst den Hallensern, die nach 15 Spielminuten nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen. Nach einem Ballverlust der Grün-Weißen reagierten die Hausherren schnell und flankten über die rechte Seite in den Wolfsburger Strafraum. Daraufhin setzte sich Halles Al-Ali gegen VfL-Schlussmann Dusan Pernis durch und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung (15. Spielminute). Das ließ sich der Tabellenerste allerdings nicht lange gefallen – schon nach sechs Minuten stellte Tim Neininger mit einem Kopfball die Ausgangslage wieder her. Der HFC-Keeper hatte sich bei einem geblockten Schuss von Mißbach zuvor verschätzt, sodass Neininger zum 1:1-Halbzeitstand einnetzte (21.).

Dominanz wird nicht belohnt

Ab der zweiten Halbzeit zeigten sich die Jungwölfe von Beginn an als sehr dominant und spielten sich mehrere Großchancen heraus. Dabei ließen sie keinen einzigen Torschuss von den Junioren des HFC zu. Ein Lattenschuss und ein nicht gegebener Elfmeter für die Grün-Weißen sowie eine Gelb-Rote Karte für HFC-Verteidiger Fynn Pietrzyk (86.) standen sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in der zweiten Hälfte der Partie. Bis zum Ende drückten die Wolfsburger aufs zweite Tor, konnten den Ball allerdings nicht im Netz der Hallenser unterbekommen. So blieb die zweite Halbzeit torlos und die beiden Mannschaften teilten sich die Punkte.

„Am Ende laufen die Spiele so“

Tobias Holm: Es war über den gesamten Spielverlauf kein schlechtes Spiel von uns, aber die erste Viertelstunde haben wir verpennt. Wir haben erwartet, dass wir auf eine sehr aggressive Mannschaft treffen. Damit sind wir in der ersten Viertelstunde nicht klargekommen und lagen dann auch zurecht mit 1:0 zurück. Dann haben wir uns gefangen und bis zur Halbzeitpause ordentlich gespielt. In der zweiten Halbzeit haben wir gar nichts zugelassen, keinen einzigen Torschuss, und selbst vier bis fünf hochkarätige Chancen vergeben. Dazu gehört ein Lattenschuss, eine Chance, die auf der Linie geklärt wurde, sowie ein glasklarer Elfmeter, den wir kriegen müssen – aber am Ende laufen die Spiele so. Wichtig war, dass wir keinen Konter gefangen und keine Torchance zugelassen haben. Wir nehmen den Punkt mit, aber sind definitiv nicht zufrieden.

VfL Wolfsburg U17: Pernis – Springborn, Furuseth, Mahncke, Horn (77. Jiang) – Peters, Neininger (59. Hernandez Soler), Wulf (90. Nwosu) – Lazzara (78. Ali Almjbel), Vajagic, Mißbach

Tore: 1:0 Al-Ali (15.), 1:1 Neininger (21.)