Mit sieben Partien endete heute der 12. Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg. Der VfR Aalen verteidigte dabei eindrucksvoll seine Tabellenführung, während der VfR Mannheim klar siegte und der TSV Essingen in letzter Sekunde einen wichtigen Auswärtserfolg feierte. Am Tabellenende wird die Lage für Denzlingen und Göppingen dagegen zunehmend prekär.
Do., 09.10.2025, 19:00 Uhr
Vor 387 Zuschauern entwickelte sich in Nöttingen ein Duell auf Augenhöhe, in dem der SV Oberachern seine Chancen nutzte. Die Gäste setzten mit dem Führungstreffer durch Marin Stefotic in der 26. Minute den ersten Akzent. Der FC Nöttingen schlug jedoch schnell zurück: Nur fünf Minuten später verwandelte Salvatore Catanzano einen Foulelfmeter und stellte den Ausgleich her. Doch kurz nach Wiederanpfiff folgte der Knackpunkt der Begegnung: Ein Eigentor von Benedikt Fassler in der 49. Minute brachte den SV Oberachern erneut in Führung. Nöttingen drängte im weiteren Verlauf auf den Ausgleich, doch die Gäste verteidigten leidenschaftlich und hielten den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff fest.
—
Fr., 10.10.2025, 19:00 Uhr
Schon früh war zu erkennen, dass der CfR Pforzheim die Kontrolle übernahm. In der 22. Minute traf Joao Victor Silveira Schick zur Führung. Der Druck der Gäste blieb konstant hoch, und in der 36. Minute erhöhte Routinier Dominik Salz auf 2:0. Die Gastgeber versuchten zwar, mit Kampfgeist dagegenzuhalten, fanden aber kaum Mittel gegen das strukturierte Angriffsspiel der Pforzheimer. In der Schlussphase kam es dann noch dicker für den FSV: In der Nachspielzeit markierte Walter Vegelin das 3:0 und setzte den Schlusspunkt. Eine Szene in der 77. Minute sorgte zusätzlich für Aufregung: Bissingens Alexander Götz sah Gelb-Rot, nachdem er nach einer Behandlungspause ohne Freigabe des Schiedsrichters wieder auf den Platz gelaufen war – ein unglücklicher Moment, der die ohnehin schwierige Situation der Gastgeber weiter verschärfte.
– Foto: Imago
—
In einer zähen Partie, die lange Zeit torlos blieb, gelang dem TSV Essingen in letzter Minute der entscheidende Treffer. Besnik Koci traf in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 1:0 und bescherte seiner Mannschaft einen glücklichen, aber umso wichtigeren Auswärtssieg. Essingen bleibt damit auf Tuchfühlung zur Spitze. Denzlingen dagegen steckt mit nur sechs Punkten weiter tief im Tabellenkeller.
—
In Göppingen wurde es spät dramatisch: Erst in der 88. Minute erzielte Marcel Sökler das Tor des Tages für den FC 08 Villingen. Die Gäste zeigten sich kämpferisch und belohnten sich für ihren Einsatz mit drei Punkten. Für Göppingen ist die Niederlage ein weiterer Rückschlag – mit nur acht Punkten bleibt das Team im Tabellenkeller. Villingen klettert mit dem Auswärtssieg dagegen und verschafft sich Luft im Mittelfeld.
—
Der 1. FC Normannia meldete sich im Tabellenkeller mit einem Heimsieg zurück. Niklas Hofmeister brachte die Gmünder in der 59. Minute in Führung, ehe Alexander Aschauer in der 86. Minute mit dem 2:0 alles klar machte. Türkspor Neckarsulm blieb über weite Strecken harmlos und musste sich geschlagen geben. Gmünd rückt mit diesem Sieg vor, während Neckarsulm etwas abrutscht.
—
Zwei schnelle Tore von Nicolas Jann entschieden die Partie zugunsten des FV Ravensburg. Er traf in der 35. und 39. Minute und avancierte damit zum Matchwinner. Zwar musste Ravensburg ab der 70. Minute in Unterzahl spielen, nachdem Leon Gorgol die Rote Karte sah, doch der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr.
—
In einem torreichen Duell setzte sich der Karlsruher SC II knapp durch. Houssam Arbai traf in der 15. Minute zur frühen Führung, die Nico Engel in der 56. Minute ausbaute. Kurz vor Schluss erhöhte Bekem Can Bicki in der 89. Minute auf 3:0. Doch Hollenbach gab sich nicht auf und verkürzte in der Nachspielzeit durch Hannes Scherer (90.) und Umut Ünlü (90.+2.) auf 2:3. Zu mehr reichte es jedoch nicht.
—
Ein einseitiges Spiel sahen die Zuschauer in Mannheim. Schon nach einer Minute brachte Lennart Thum den VfR in Führung. Alexander Esswein verwandelte in der 22. Minute einen Foulelfmeter zum 2:0. Noch vor der Pause erhöhte Pasqual Pander in der 38. Minute, ehe derselbe Spieler in der 70. Minute mit seinem zweiten Treffer den 4:0-Endstand herstellte. Mannheim bleibt damit erster Verfolger des Tabellenführers aus Aalen und zeigt sich weiterhin in beeindruckender Form.
—
Der Spitzenreiter VfR Aalen präsentierte sich auch gegen den SSV Reutlingen in bestechender Verfassung. Dean Melo eröffnete den Torreigen in der 19. Minute. Nach dem Seitenwechsel legte Niklas Antlitz mit einem Doppelpack in der 50. und 58. Minute nach. Den Schlusspunkt setzte Vico Meien in der 70. Minute. Mit diesem klaren Heimsieg bleibt Aalen ungeschlagen an der Tabellenspitze. Reutlingen konnte dem Druck des Spitzenreiters kaum etwas entgegensetzen und fiel in der Tabelle zurück.